Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 4 (insgesamt 40 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 808

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1620

    Darin:
    ... ("Noch zur Zeit einzustellen", 1582 09 24, Verm., fol. 303v); Mandat Rudolfs II. gegen die Missachtung der Ordnungen und Jurisdiktion des Hofgerichts durch...
    ... Stände des Schwäbischen Kreises, 1591 02 12 (Plakatdruck), fol. 323rv; Mandat Ferdinands. I. zur Beachtung der Jurisdiktion des Hofgerichts...

  • 12.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Darin:
    .... 41r-44v; Mandat Ferdinands I. an den Hofrichter und die Urteilsprecher, die Privilegien des Hofgerichts zu achten und zu bewahren, 1563 05 26 (Abschr...
    ....), fol. 143r-152v; Taxen der Gerichtsboten, fol. 133r-136v; Mandat Ferdinands I. zur Beachtung der Privilegien des Hofgerichts, 1563 05 24 (Plakatdruck...

  • 13.

    Akte 857

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... worden. Kl. hatte ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. erwirkt, das erbeutete Kriegsgerät zurückzugeben und den Oberst freizulassen. In ihrer Stellungnahme...
    ... richten. Bekl. (2) bitten, das kaiserliche Mandat zu kassieren....

  • 14.

    Akte 904

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1603-1609

    Darin:
    ..., 1607 10 02 (Ausf.), fol. 286r-289v; Mandat sine clausula des Reichskammergerichts im Streit zwischen Hieronymus und Levin von Thünau sowie Katharina Biedermann und...

  • 15.

    Akte 924

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1608

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein Verbot von Bekl. (2) berufe. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1) und (2), unverzüglich für die Zahlung der Zinsen Sorge zu tragen...

  • 16.

    Akte 1045

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein reichskammergerichtliches Mandat in Haft gehalten zu haben. Dadurch sei Kl. sowohl in seiner Ehre als auch finanziell geschädigt worden. Bekl...

  • 17.

    Akte 1433

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1608

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Zuständigkeit in Streit um Beleidigung Kl. hatte ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. beantragt, da Bekl. ihn nach einer...

  • 18.

    Akte 2275

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1608-1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft; Antrag auf kaiserliches Mandat; kaiserliche Ladung Heinrich Werner von Bodungen beschuldigt Bekl., Kl...
    .... hätten sich auch geweigert, Kl. Einsicht in die ihre Ansprüche belegenden Dokumente zu gewähren. Bodungen bittet um ein Mandat sine clausula...

  • 19.

    Akte 2291

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Obrigkeit seien nicht bereit, Kl. zu seinem Recht zu verhelfen. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat sine clausula gegen Bekl. (1), außerdem um einen...
    ... werden dürften. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (1), sein Vermögen freizugeben. Außerdem beantragt er, Bekl. (3) zu laden....

  • 20.

    Akte 2362

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1602-1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Mandat gegen kurfürstlich-kölnische Untertanen wegen Unterwerfung unter auswärtige Schutzherren Antragst. führt aus...
    ... seine Untertanen. Antragst. bittet, in einem kaiserlichen Mandat den Untertanen des Erzstifts die Unterwerfung unter fremde Schutzherren und...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie