Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 3 (insgesamt 29 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 2718

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1609-1611

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der in dem kaiserlichen Auftragsschreiben für Zuwiderhandelnde vorgesehenen Strafzahlung zu verurteilen und ein verschärftes Mandat gegen...
    ... Kl. gegen sie erwirkte Mandat zu kassieren....

  • 22.

    Akte 2724

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1604-1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., der Kaiser sei früher als das RKG mit der Angelegenheit befaßt worden. Er bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., seine Forderung zu...
    ... begleichen, später um die Verurteilung der Bekl. zu der in dem Mandat für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen Strafzahlung. Bekl. wendet ein...
    ... werden müssen. Darüber hinaus rechtfertige die 
Sache kein Mandat sine clausula, sondern könne allenfalls in einem nicht summarischen Verfahren...
    ... wenn die Materien vor ein und demselben Gericht zu verhandeln wären, das RKG zuständig sei. Bekl. bittet, das kaiserliche Mandat zu kassieren...

  • 23.

    Akte 2812

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1599-1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Überfällen auf Schiffe und Handelsbeschränkungen als Folge von Beschlagnahmen; Antrag auf kaiserliches Mandat...
    ... verstoßen. Antragst. bitten, Antragsgeg. in einem Mandat zu befehlen, die geraubten Schiffe und Waren zu ersetzen, seine auf der Ostsee...

  • 24.

    Akte 2844

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandat, in dem Bekl. die Verhaftung von Johann Michl wegen Rebellion befohlen worden war. Dem Mandat sei bisher nicht Folge geleistet worden...

  • 25.

    Akte 3107

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1581-1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandat gegen Bekl. (1), nicht gewaltsam gegen ihn vorzugehen und das Verfahren vor dem RKG weiterzuverfolgen. Außerdem bittet Kl. (1) um ein...
    ... Rechte (Holzschlag, Jurisdiktion) wahrzunehmen. Kl. (2) bittet um einen kaiserlichen Befehl, später um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (3) und...
    .... Anschließend beschuldigt Kl. (2) Bekl. (3) und (4), durch die Rückgabe des Guts dem kaiserlichen Mandat nur unvollständig (Bekl. (3)) bzw. gar nicht...

  • 26.

    Akte 4316

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1604, 1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat gegen unbefugten Fischfang in der Schwarzach Rieter klagt, die Einwohner der beklagten Dörfer betrieben in der Schwarzach unbefugt...

  • 27.

    Akte 4776

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1598, 1604

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Wiederholtes Gesuch um Mandat oder um Einsetzung einer Kommission zur Verhinderung einer geforderten Erbhuldigung für die Burg Rauenstein...

  • 28.

    Akte 5468

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Mandat, einen 1606 geschlossenen Vergleich zur Abtragung der Schulden der Grafschaft Wernigerode einzuhalten...

  • 29.

    Akte 5569

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1609, 1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula wegen Missachtung einer päpstlichen Präsentation auf die vakante Propstei des Domkapitels...

◄ zurück 1 2 3 weiter
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie