Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 6 (insgesamt 51 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 736

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601-1630

    Darin:
    ... Ferdinands II. an Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol zu verfügen, dass der vom Stift Buchau gegen den Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm am...

  • 12.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Entscheidungen:
    ... mit Vorschlag von Graf Hans von Montfort, Albrecht Schenk von Stauffenberg, Hauptmann zu Kostnitz, und Dr. jur. Gallhager als Visitatoren...

  • 13.

    Akte 817

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1591-1623

    Darin:
    ...Supplik böhmischer Postboten an Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm um Bezahlung ausstehenden Lohns, undat., fol. 3rv; Bericht des Freiherren von...
    ... Pruggers zur Verbesserung des Postwesens, 1622, fol. 18r-21v; Supplik des Postmeisters Hans Jakob von Mang, betreffend einen Zuständigkeitskonflikt mit...
    ....), fol. 34r-35v; Bericht Mangs über die Bestellung von Postboten in Böhmen, undat., fol. 65r-69v; Bericht des Hofpostmeisters Hans Christoph von Paar über...

  • 14.

    Akte 904

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1603-1609

    Darin:
    ... peinliche Befragung von Michael Heinrich und Hans Menzel, genannt von Bitterfeld, 1603 08 15, fol. 10r-14v, darin: Namen von 22 nach Aussage von Heinrich am...
    ....), fol. 444r-458v u. a.; Aussagen des Gefangenen Hans Schneider alias Barthel Knorr, 1605, fol. 202r-210v; Notariatsinstrument über die Krankheit und die...
    ..., 1606 04 28 (Abschr.), fol. 301r-310v (folgen weitere Dokumente zum Reichskammergerichtsprozess); Aussagen der Gefangenen: Hans von Scheudern, 1606 11 08, fol. 405r...

  • 15.

    Akte 956

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1609

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Donau, Hans von der, Kürschnergeselle, aus Lübeck...

  • 16.

    Akte 1043

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Geleit Antragst. berichtet, der kurfürstlich-brandenburgische Untertan Hans von Schlabbrendorff habe eine Reihe von Dokumenten des Antragst...

  • 17.

    Akte 1451

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. erinnern an mehrere von ihrem verstorbenen Vater Hans Fugger erwirkte kaiserliche Dekrete, wonach Bekl...
    .... ein ihm gewährtes Darlehen in Höhe von 1200 Gulden zurückzuzahlen habe. Darüber hinaus habe Hans Fugger nach einem Rat des Bekl. Valentin Drausch einen...

    Darin:
    ...Dekret Kaiser Rudolfs II. an Bekl. (Rückzahlung eines Kredits in Höhe von 1200 Gulden an Hans Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden...
    ... Hans Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden]) 1599 05 17, fol. 3rv...

  • 18.

    Akte 1547

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... seinem Schwiegervater Hans Gebhardt übernommen, ohne zu beachten, daß es sich dabei um ein Reichsafterlehen handle. Antragst. bittet, auf eine Bestrafung...

  • 19.

    Akte 1603

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... des Antragst. Hans Greif aus Talhof an ihn auszuzahlende Erbschaft in Höhe von 251 Gulden von Abzugsgeld zu befreien....

  • 20.

    Akte 1650

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1603

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Güss von Güssenberg, Hans Georg...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie