Aktenserie: Antiqua
Band: 2
Zeitraum: 1647 – 1661
Kläger bzw. Antragsteller:
...Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg, Graf Heinrich Friedrich von, vice versa...
RHR-Agenten:
...Heinrich Friedrich: Schrimpf, Jonas (1649) Joachim Albrecht: Neumann, Andreas (1650) (Vollmacht, 1656 06 09, Ausf., 96/01 fol. 42r–43v)...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um die Teilung der Grafschaft Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg . Graf Heinrich Friedrich erwirkt 1647 gegen seinen älteren Bruder Joachim...
... Einigung. Gemäß einem Vorschlag Heinrich Friedrichs erhält Joachim Albrecht ein Gebiet mit dem Herrschaftssitz in Kirchberg (Hohenlohe-Neuenstein-Kirchberg...
..., Johann Hainoldt und Johann Konrad Hohenbuch, hätten zwei Monate nach der vollzogenen Einigung und der Auflösung der Kommission vorgebracht, Heinrich...
... Friedrich sei durch die Überlassung des Kirchberger Anteils an ihn, Joachim Albrecht, um ca. 9 000 Gulden benachteiligt worden. Daraufhin habe Heinrich...
... alle Güter, Dienstgelder und Einkünfte, welche ihm die letzte, von der Kommission festgesetzten Teilung zufolge nicht zustünden, an Heinrich Friedrich...
... Appellationen laufenden Fristen an und stellt den Appellationsantrag einstweilen zurück. Die Kommission berichtet, Heinrich Friedrich habe seinem Bruder bei...
... Heinrich Friedrich verweigert habe. Daraufhin wird der Kommission befohlen, die Parteien zu ermahnen, die Verhandlungen nicht an diesem Punkt scheitern zu...
... lassen. Heinrich Friedrich stimmt nun der Abtretung von Liebesdorf an seinen Bruder zu. Joachim Albrecht lässt die Verhandlungen aber wiederum scheitern...
.... In der Folge bittet Heinrich Friedrich um die Exekution des 1653 von der Kommission erarbeiteten Teilungsplans, während Joachim Albrecht unter Verweis...
... auf seine durch die Zugeständnisse Heinrich Friedrichs nicht aufgehobene Benachteiligung die Eröffnung des Appellationsverfahrens beantragt. Wie...
... Heinrich Friedrich, der meint, die Appellation sei unstatthaft und nur „ad remorandam executionem“ (95/07 fol. 355v) erfolgt, ist auch der Reichshofrat der...
Darin:
... beiden Teilen, 95/07 fol. 187r–188v; Rechnung Heinrich Friedrichs über seine Aufwendungen zur Durchsetzung der Grundteilung, 1647 – 1649, 95/07 fol. 193r...