Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 9 (insgesamt 90 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 2822

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1596

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Luger, Hans...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., den Prozeß gegen Hans Philipp Stibar von Ehrenreith, die Obrigkeit des Antragst., wegen widerrechtlicher Inhaftierung und gewaltsamer...

  • 42.

    Akte 2847

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592-1594

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lützelburg, Anton von, Oberst, Söhne, für sie ihre Vormünder (Bock, Hans, aus Gersheim; Mülheim, Blasius von, aus Schlettstadt)...

    Darin:
    ...-sächsischen Hofrichter in Wittenberg Hans Friedrich von Schönberg als Prozeßvertreter von Sophia, der Ehefrau von Otto von Starschedel, geb. von...

  • 43.

    Akte 2869

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., er könne die Tuchmacher in Eichstätt nicht zur Begleichung des Kaufpreises für ein Grundstück und Hans Peiester nicht zur Tilgung eines ihm...

  • 44.

    Akte 2980

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591-1592

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Marck, Hans, für sich und seinen Sohn...

  • 45.

    Akte 3012

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1590-1603

    Darin:
    ....; Kl. contra seine Ehefrau sowie seine Schwiegereltern Hans und Dorothea Fridel; Kl. contra weitere Personen) 1593-1597 (beglaubigte...

  • 46.

    Akte 3049

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1592-1594

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Meer (Mahe, Moer), Hans; Meer (Mahe, Moer), Barbara, seine Ehefrau, aus Krautostheim...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bürgermeister und Rat den Acker samt Ertrag verkaufen lassen. Hans Meer sei inzwischen geflohen und halte sich versteckt. Der Schadensersatz von...

  • 47.

    Akte 3103

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1593-1595

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Miller (Müller), Hans, ehemaliger Bürger der Stadt Frankfurt/M....

  • 48.

    Akte 3165

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mutter Barbara von Pfirt geerbt habe, für rund 2170 Franken an Hans Jakob Truchseß von Wolhusen verkaufen müsse. Das Urteil gründe auf einem...
    ... argumentiert, daß der im Vertrag geregelte Fall eingetreten sei, weil Antragst. seinen Anteil an der Herrschaft für 100 Jahre an Hans Christoph von...

  • 49.

    Akte 3203

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1595

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Müller, Sibilla, Witwe von Widtmann, Hans, berlichingischer Vogt in Dörzbach...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zwischen Kl. und Bekl. (2) um den Nachlaß von Hans Widtmann gesprochen habe. Der Kommissar habe ihr, u.a. wegen des von ihr in die Ehe gebrachten...

    Darin:
    ...Schätzzettel der an Bekl. (2) übergebenen Habe Hans Widtmanns, undat., fol. 307r–314v, 315r–323v; Aufstellung des von Kl. in die Ehe mit...
    ... Hans Widtmann gebrachten Vermögens, undat., fol. 291r–296v...

  • 50.

    Akte 3230

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1591-1594

    Darin:
    ...Reichskammergerichtliche Ladung der Bekl. (2) sowie David Backs aus Halberstadt und des Goslarer Bürgers Hans Beilstein (Injurienklage...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie