Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 3 (insgesamt 29 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 470

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kaiser, Bgm. und Rat der Stadt ein solches Verhalten durch ein Mandat sine clausula zu verbieten, mit angehängter Ladung, um den Gehorsamsnachweis zu...
    ... erbringen oder um widrigenfalls zu der im Mandat vorgesehenen Strafe verurteilt zu werden. Gegen die in Hamburg ansässigen Merchant Adventurers und deren...
    ... Prinzipal in Großbritannien wird der Kaiser ebenfalls um ein offenes Mandat sine clausula gebeten, in dem ihnen befohlen wird, ihre Klage gegen Hamburg vor Kg...
    ... Reichskonstitutionen verfahren werden. Dem Mandat ist eine ­Ladung anzuhängen, um den Gehorsamsnachweis zu erbringen oder um widrigenfalls zu ewigem Stillschweigen...

  • 22.

    Akte 473

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Elbe (s. Antiqua 31/22) zu einem Urteil gegen Hamburg bewogen. Bgm. und Rat der Stadt haben den Kaiser deshalb um ein ksl. Mandat sine clausula mit...

  • 23.

    Akte 549

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Schuldenangelegenheit (Heiratsgut); Wilhelm von Harten führt aus, seine Ehefrau Gertrud von Buchwald sei in erster Ehe mit...
    .... Harten bittet den Kaiser um ein offenes Mandat an alle Obrigkeiten, ihn im Besitz des verpfändeten Guts zu lassen. Buchwald führt dagegen an, die Ehefrau...

  • 24.

    Akte 564

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Entscheidung des Kaiser hinsichtlich der wirtschaftlichen Repressalien und der Privilegsverletzungen beiwohnen. Haas bittet um ein Mandat sine clausula, das der...

  • 25.

    Akte 648

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Schuldenangelegenheit; Johann Christoph Haller von Raittenbuech berichtet dem Kaiser, sein Groß­vater Wolfgang Haller und die...
    ... Bezahlung der Zinsen gebeten, jedoch nur 50 Gulden erhalten. Deshalb bittet er den Kaiser um ein Mandat sine clausula, das den Niedheimern befiehlt, die...

    Entscheidungen:
    ...Das erbetene Mandat wird abgeschlagen. Aber ein Fürbittschreiben in der üblichen Form an den Rat der Stadt Hagenau ausgehen zu lassen...

  • 26.

    Akte 653

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1653

    Entscheidungen:
    ...Das erbetene Mandat zu gewähren, 1653 12 01, (Vermerk) fol. 4v....

  • 27.

    Akte 692

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Schuldenangelegenheit; die Gff. Melchior und Hermann von Hatzfeld führen aus, Friedrich von Reifenberg und Heinrich von...
    .... von Hatzfeld bitten den Kaiser um ein Mandat sine clausula gegen das Domkapitel, die Grafen in den verpfändeten Besitz einzuweisen....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen des Domkapitel von Trier: Befehl unter Androhung einer Strafe von 10 Mark lötigem Gold, den Gff. von Hatzfeld umgehend nach...
    ... Frist von zwei Monaten nach erfolgter Zustellung den Gehorsamsnachweis zu erbringen oder um ihrer Verurteilung zu der im Mandat vorgesehenen Strafe...

  • 28.

    Akte 708

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Vollstreckungsangelegenheit; Gf. Hermann von Hatzfeld führt aus, in einem Streit um das Erbe seines Bruders, des ksl...
    ..., geb. von Hatzfeld, am RKG ein Urteil zu seinen Gunsten erwirkt. Gegen Bgm. und Rat der Stadt Köln sei ein Mandat ergangen, das ihnen die Vollstreckung...

  • 29.

    Akte 727

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Erfolg führt, bittet Gf. Hermann den Kaiser um ein Mandat gegen die Hgg. Moritz, Friedrich Wilhelm, Wilhelm und Ernst. Ihnen solle befohlen werden, dem...

◄ zurück 1 2 3 weiter
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie