Schnellsuche 
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
            
- 
                Akte 1Aktenserie: Antiqua Band: 4
 Zeitraum: 1589 – 1593
 
 Darin:
 ...Die Herzöge Ernst I. und Wilhelm I. sowie Herzogin Adelheid von Braunschweig-Grubenhagen beurkunden, dass ihnen Herzog Heinrich II. von Braunschweig......-Grubenhagen beurkundet, dass ihm Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen für 600 Mark ein Drittel der Städte Einbeck und Osterode verpfändet hat, 1334 (Abschr.......), fol. 9r –10v; Kurfürst Heinrich III. von Mainz beurkundet den Kauf eines Drittels der Stadt Duderstadt und einer Hälfte von Gieboldehausen und des...... Hauses Lutterberg von Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen und dessen Frau Heilwig für 1.000 Mark, 1342 (Abschr.), fol. 11r –14r; Kurfürst Heinrich...... Gieboldehausens von Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen und dessen Frau, 1342 (Abschr.), fol. 14v –18r; Bericht des kaiserlichen Rats Johann Hegenmüller über...
 
- 
                Akte 1Aktenserie: Antiqua Band: 7
 Zeitraum: 1663-1679
 
 Entscheidungen:
 ...; Kommissionsauftrag an Karl Heinrich von Metternich und Heinrich Brömser von Rüdesheim, Vizedom von Mainz, Eva Maria und Anselm Kasimir auf der einen und Nikolaus Georg...
 Darin:
 ... dokumentierender Einkünfte Genüge zu tun), 1678 05 06 (Ausf.), 618/1 fol. 214r-216v; Kurfürst Karl Heinrich von Mainz unterstützt das Gesuch von Nikolaus Georg um...
 
- 
                Akte 2Aktenserie: Antiqua Band: 1
 Zeitraum: 1682
 
 Kläger bzw. Antragsteller:
 ...Haberkorn, Heinrich Peter, Syndikus der Stadt Görlitz, et consortes; für sie: Wirdhoven, Leopold Wilhelm von...
 Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
 ...Bitte um ksl. Intervention in Rechtsverfahren (Mietsache); Heinrich Peter Haberkorn berichtet, er habe gegen seinen Schwager Walter Rößler geklagt...
 
- 
                Akte 5Aktenserie: Antiqua Band: 1
 Zeitraum: 1693–1694
 
 Beklagter bzw. Antragsgegner:
 ..., Heinrich, Stadtschreiber der Stadt Lennep, et consortes...
 Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
 ... gegen ein Urteil, das in einem Verleumdungsprozeß mit Johann/Kaspar Windtgassen, Melchior Hardt, Heinrich Meyer et consortes zu seinen Ungunsten gefällt...
 Entscheidungen:
 ..., Heinrich Meyer et consortes (Ladung, Inhibitionsklausel und Kompulsorialbefehl), 1693 04 02, (Konz.) fol. 20r–21v....
 
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
- 
                            für Anfang 1590
 (Auswahl entfernen)
- 
                            für Ende 1589
 (Auswahl entfernen)
 
                                                                                 
	                                     
                                                                                                                                                 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        