Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 15 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 117

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1684

    Darin:
    ...Befehle, Hauser rückständige Vergütung und ausgelegte anwaltliche Prozesskosten zu bezahlen, an: Johann Werner Hundbiß von Waltrams zu Prochenzell...
    ..., 1683 02 23 (Ausf.), fol. 3rv, ferner (Abschr.), fol. 7r; Johann Caspar Wilhelm von Stein zum Altenstein über 215 Gulden, 1683 02 18 (Ausf.), fol. 8rv, ferner (Abschr...

  • 2.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1659, 1666

    Darin:
    ...Fürbittschreiben von: Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen (betr. Protektorat deutsche Nation), 1659 07 08 (Ausf.), fol. 1r–2v; Landgraf Ludwig VI...
    ...), 1666 09 24 (Ausf.), fol. 5r–6v; Kurfürst Johann Philipp von Mainz (betr. Protektorat deutsche Nation), 1666 10 06 (Ausf.), fol. 7r–8v....

  • 3.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Darin:
    ... Johann, 1643 07 24 (Abschr.), fol. 25r–38v. Fürbittschreiben für das Primogeniturrecht Landgraf Georgs II. von: Kurfürst Maximilian I. von Bayern...
    ..., 1650 01 22 (Ausf.), fol. 47r–48v; Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, 1650 03 08 (Ausf.), fol. 57r–60v; Kommissionszwischenbericht, 1650 02 19 (Ausf.), fol. 51r...

  • 4.

    Akte 350

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Darin:
    ...Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar bestätigt, dass er 1643 07 17 mit Zustimmung aller Agnaten dem Graf Peter von Holzapfel die Herrschaft Esterau...

  • 5.

    Akte 433

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Darin:
    ... Schulthes, des Neuensteiner Rats und Bürgers zu Schwäbisch Hall Johann Peter Lutz sowie Jakob Erasmus Mayers; Stellungnahmen der Neuensteiner Räte Heinrich...
    ... Marquard, Johann Christian Binicker, Johann Jakob am Endt und Korrespondenz mit ihnen, 1656 05, fol. 25r–32v; Auszug aus der vom Kaiser bestätigten...

  • 6.

    Akte 440

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1691

    Darin:
    ...Vertrag zwischen den Parteien über das Erbe des Grafen Johann Ludwig und dessen Frau, 1691 02/03 27/09 (Abschr.), fol. 4r–6v; Urkunden und Akten zum...

  • 7.

    Akte 522

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Darin:
    ...Fürbittschreiben Erzbischof Johann Philipps von Mainz, 1651 09 04 (Ausf.), fol. 1 – 2....

  • 8.

    Akte 565

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670

    Darin:
    ..., 1669 06 25, fol. 140rv, sowie von Elisabeth Lutge, Verwandte von Peter Sulzer, 1669 06 26, fol. 140v–142r; Kupferstiche: Huldigung Leopolds I. in Köln, [Johann...

  • 9.

    Akte 607

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1667

    Darin:
    ...Schuldverschreibung über 5 000 Gulden von Wolfgang von Ratzenried und Hans Johann von Stein für Christoph Hermann von Hornstein, 1621 11 11 (Abschr...

  • 10.

    Akte 680

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Darin:
    ... Pfalzgraf Johann Friedrichs von Pfalz-Neuburg(-Hipoltstein) für den Beklagten, 1637 05 04 (Ausf.), fol. 86r–87v....

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie