Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 388
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1632-1653
Entscheidungen:
... Forderung soll der von den geistlichen Ständen angebotene monatliche Anteil von 3.000 Gulden akzeptiert werden; die Entscheidung über andere Punkte (gerechte...... Schuldverschreibungen der vier geistlichen Reichsstände gegenüber der Stadt über 10.000 Gulden dem Erzherzog auszuzahlen oder ein entsprechendes Qantum an Getreide zu...
-
Akte 406
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1668-1679
Entscheidungen:
...Befehl an die Beklagten, die Klägerin klaglos zu stellen, 1668 10 25 (Konz.), fol. 13rv; Urteil: Beklagte müssen der Klägerin 500 Gulden Heiratsgeld...... plus Zinsen (von der Zeit ihrer Heirat an gerechnet) bezahlen; der Klägerin bleibt es vorbehalten, wegen weiterer 1.000 Gulden sowie ihres Anteils am...... Erbe der verstorbenen Schwester Euphrosina zu klagen, 1675 02 22 (Konz.), fol. 191rv; Befehl an die Brüder, der Klägerin die noch ausstehenden 175 Gulden...
-
Akte 407
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1651-1682
Entscheidungen:
... 28.500 Gulden in Höhe von 16.500 Gulden zu verhelfen, 1651 10 24 (Konz.), fol. 17r-20v; Zahlungsbefehle an die Stadt Worms betr. 16.500 Gulden zugunsten von allen......, sich mit Maria Scholz wegen rückständiger Zinsen von über 4.000 Gulden gemäß dem Jüngsten Reichsabschied zu vergleichen, 1672 02 08 (Konz.), fol. 374rv.......), fol. 434r-425v, ferner (Ausf.), fol. 455r-456v; Bestätigung darüber, dass Johann Friedrich Scholtz und seine Ehefrau Maria für 1.000 Gulden alle ihre...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Entscheidungen
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1580
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1704
(Auswahl entfernen)