Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 6 (insgesamt 55 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 31.

    Akte 423

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1600

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an die Generalstaaten der Vereinigten Niederlande, die gegen die Hansestädte oder andere Untertanen des Reichs gerichteten Plakate...

  • 32.

    Akte 437

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ksl. Erwiderung, die Rückreise antreten soll. Es ergeht ein ksl. Befehl an die Hofkammer, ihm die Reisekosten zu erstatten....

  • 33.

    Akte 443

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an den Gf. von Schönburg, 1635 05 12, (Konz.) fol. 1rv....

  • 34.

    Akte 446

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Polen beschwert sich beim Kaiser, daß Lübeck seinen Aufforderungen zur Herausgabe des Schiffs nicht nachgekommen ist und auch einen entsprechenden Befehl...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Bgm. und Rat der Stadt Lübeck, Kg. Wladislaw IV. von Polen innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung des Befehls die beschlagnahmte...

  • 35.

    Akte 549

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Darin:
    .... Kop.) fol. 21r–23r. Fürbittschreiben Dr. Johann Wenzels für Kaspar von Buchwald, 1627 12 21, (Orig.) fol. 5r–6v. Befehl Aldringens an den Hauptmann des...

  • 36.

    Akte 561

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an den Gf. von Tilly, Hagen und dessen Güter zu schützen, ihm Salva guardia auszustellen und den in der Umgebung stationierten Offizieren...

  • 37.

    Akte 565

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1633

    Entscheidungen:
    ... werden könne, 1633 07 09, (Vermerk) fol. 2v. Ksl. Promotorialschreiben an Bgm. und Rat der Stadt Köln für Haes mit dem Befehl, keine unnötige Verschleppung...

  • 38.

    Akte 607

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Obrigkeiten und Gläubiger, ihre Forderungen an die Stadt Halle für weitere drei Jahre ruhen zu lassen, 1631 05 05, (Konz.) fol. 1r–2v....

  • 39.

    Akte 612

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zustimmung erhalten, ein Regiment von 1000 Kürassieren anzuwerben. Er bittet den Kaiser um einen Befehl an den Reichsvizekanzler Frh. Peter Heinrich von...

  • 40.

    Akte 613

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsbefehl in Schuldenangelegenheit; Frh. Friedrich Ruprecht Husmann von Namedy unterrichtet den Kaiser, sein verstorbener Vater...
    ... nachdrücklichen Befehl an das Domkapitel, ihm gegen Leistung einer Kaution das von seinem Onkel hinterlegte Geld auszuhändigen und dem Kapitel von St. Kastor...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an das Domkapitel von Trier, Frh. Friedrich Ruprecht gegen Leistung der von ihm angebotenen Kaution die beim Kollegiatsstift St. Kastor...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie