Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 12 (insgesamt 113 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1563 – 1564

    Entscheidungen:
    ...Befehl, Kommission zur Güte, an die vorgeschlagenen Fürsten, Pfalzgraf Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken und Herzog Christoph von Württemberg...

  • 32.

    Akte 221

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Empfehlungsschreiben Kurfürst Johann Georgs II. von Sachsen für Landgraf Wilhelm Christoph von Hessen-Homburg und Befehl an den Kurfürst von...

  • 33.

    Akte 233

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1677 – 1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Homburg, Landgraf Georg Christian von; später Hessen-Homburg, Landgrafen Wilhelm Christoph und Friedrich II. von, seine Brüder...

    RHR-Agenten:
    ...Hessen-Homburg: Hauser, Johann Bernhard; Koch, Johann Christoph Ochsische Erben: Dummer, Johann; Arnstein, Johann Christoph...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Erben ein Mandat, welches Landgraf Friedrich, der nach dem Tod seines Bruders Wilhelm Christoph (1681 11 21) als einziger Kläger übrig geblieben ist, für...

  • 34.

    Akte 235

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Homburg, Landgrafen Wilhelm Christoph, Georg Christian und Friedrich II. von, Brüder...

  • 35.

    Akte 243

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1554

    Darin:
    ... Philipp I. belehnt Philipp, Johann, Idell, Wilhelm, Jürgen, Franz und Christoph, genannt die Wulffe von Gudenberg, mit seinem Teil der Herrschaft Itter...

  • 36.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sternenfels, Jakob Christoph von, Veit von, Philipp Bernhard von, Hans Georg von, Hans Walter von, Bernhard von, Johann Bernhard von, Eberhard von...
    ..., Georg Christoph von, Brüder...

  • 37.

    Akte 280

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1666, 1675 – 1676

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Homburg, Landgrafen Wilhelm Christoph, Georg Christian und Friedrich II. von, Brüder...

    RHR-Agenten:
    ...Hessen-Darmstadt: Schrimpf, Jonas (1666) Hessen-Homburg: Koch, Johann Christoph (Vollmacht, 1675 29/09 09/10, Ausf., fol. 38r–39v)...

  • 38.

    Akte 281

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1669 – 1670

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hessen-Homburg, Landgrafen Wilhelm Christoph, Georg Christian und Friedrich II. von, Brüder...

  • 39.

    Akte 283

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675 – 1692

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Heiler, Dietrich, Kaufmann in Frankfurt am Main, später: Heiler, Christian, sein Sohn, und Ziegler, Johann Christoph, Vormünder seiner Kinder, später...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Unterdessen bittet der Kurfürst von Mainz um Audienz für seinen Wiener Gesandten Johann Christoph Gudenus. Derselbe führt aus, das Reich habe niemals zuvor in...

  • 40.

    Akte 290

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670 – 1674

    RHR-Agenten:
    .... 83r–84r), ferner: Arnstein, Johann Christoph (Vollmacht, 1674 05 24, gedr. Ausf., fol. 197rv)...

    Darin:
    ..., Kommission zur Güte, 1661 08 23 (Abschr.), fol. 208v–209v; Auszüge aus den Rechnungen des Amtes Seeburg, 1571 – 1596, fol. 493rv; Graf Christoph von Mansfeld...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie