Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 32 (insgesamt 314 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 41.

    Akte 611

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1580-1584

    Entscheidungen:
    ...Kredenzschreiben für Maximilian Ilsung anlässlich einer Abordnung an Erzherzog Ferdinand, 1581 11 13 (Konz.), fol. 169r; Befehl an den Orator in...

  • 42.

    Akte 612

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1585-1586

    Entscheidungen:
    ..., 1586 04 20, fol. 248r-249v, 1586 05 05 (Konz.), fol. 265rv; Befehl an die Stadt Köln, mit Postmeister Jakob Hennot zu kooperieren, 1586 04 20, fol. 253r-254v...

  • 43.

    Akte 613

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1587-1588

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Orator zu Venedig (Veit von Dornberg), den dortigen Postmeister zu einer Zusammenarbeit mit Jakob Hennot anzuhalten, 1587 04 28 (Konz...
    ..., 1587 08 21 (Konz.), fol. 200rv; Befehl an Philippe III. de Croÿ, den ordnungsgemäßen Betrieb der Post im Rheinland zu sichern, 1588 05 16 (Reinschr.), fol. 347r-348v...
    ...; Befehl an die Städte Augsburg, Frankfurt am Main und Nürnberg, ihre Bürger zur Nutzung der Reichspost anzuhalten, 1588 07 12 (Konz.), fol. 376r-379v, 382r...

  • 44.

    Akte 614

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Befehl betr. den weiteren Bezug der Zolleinnahmen von Lenzen (Elbe) anstelle der Zinsen für ein zusammen mit den Brüdern Simon...

  • 45.

    Akte 632

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1579

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Befehl an Erzherzog Ferdinand zur Berichterstattung über eine von Kaufleuten aus Augsburg eingerichtete Postverbindung nach Venedig...

  • 46.

    Akte 634

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Dechant, Kapitel und Grafenstift in Landau, Haller und Lang entweder ohne Rücksicht auf etwaige Mißernten jährlich 10 Malter Getreide...

  • 47.

    Akte 638

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl in Schuldenangelegenheit; Christoph Haller von Hallerstein unterrichtet den Kaiser, das erste ksl. Fürbittschreiben an Bf. Veit...
    ... einen ksl. Befehl an den Bischof, ihm zu seinem Recht zu verhelfen....

  • 48.

    Akte 660

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1572

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl, Polweiler bei der Truppenanwerbung für den spanischen König zu unterstützen, 1572 06 [.], (Druck, stark beschädigt) fol. 1r....

  • 49.

    Akte 694

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1580

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Reutlingen, die Haftbedingungen zu mildern, 1580 12 14 (Konz.), fol. 14r –15r....

  • 50.

    Akte 713

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gemälden und Kunstwerken, die Kl. an den Kaiserhof hätten bringen lassen wollen. Kl. bitten um einen kaiserlichen Befehl an Bekl., die fraglichen Kisten...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie