Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 108
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1628
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um Rücknahme des wegen der Verweigerung der mit Mandat und Paritoria befohlenen Zinszahlungen aus einer kaiserlichen Rückbürgschaft von...
Darin:
... Mandat festgelegten Strafe ist abgeschlagen, der Abt bekommt weitere drei Monate Zeit, um die Zinsen zu bezahlen, 1628 07 04, fol. 10r....
-
Akte 116
Aktenserie: Antiqua Band: 6
Zeitraum: 1654-1664
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Gesuch um Mandat zur Restitution eines Zehnten in Trommetsheim...
Entscheidungen:
...An den Markgrafen von Brandenburg-Ansbach: Mandat sine clausula, 1654 09 30 (Konz.), fol. 17r-22r, wiederholt 1660 10 11 (Konz.), fol. 67rv....
-
Akte 150
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1638
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Erneuerung eines ksl. Mandats (Sicherung von Besitz und Einkünften); Ks. Rudolph II. hat ein Mandat zur Sicherung des Besitzes und der......, dieses Mandat zu erneuern, da die Kriegswirren zu Einbußen in den Einnahmen des Stifts geführt haben und es seine Besitzungen nicht mehr in vollem Umfang...
Darin:
...Mandat Ks. Rudolphs II. zur Sicherung der Besitzungen und Einkünfte des Liebfrauenstifts in Halberstadt, 1579 02 10, (begl. Kop.) fol. 2r–3r....
-
Akte 159
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1650
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... in contumaciam zu 1000 Talern Strafe verurteilt, weil sie den gewählten Dekan im Amt belassen hätten. Sie bittet den Kaiser, falls er Bedenken trage, ein Mandat...... gegen Lauenstein und Henning oder Kf. Friedrich Wilhelm zu erlassen, wenigstens eine Appellation zu gestatten und ein Mandat zur Rückgängigmachung der...
-
Akte 160
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1649
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Mandat wegen nicht geleisteter Abgaben; Dekan, Senior und Kapitel des Liebfrauenstifts in Halberstadt beklagen sich beim Kaiser, die...... ihnen zustehenden Abgaben (Zehnt, Renten, Zinsen) würden nicht geleistet. Sie hätten bereits früher ein ksl. Mandat erwirkt, das ihnen zu ihren Einkünften...... verholfen habe. Deshalb bitten sie erneut um ein solches Mandat....
Darin:
...Mandat Ks. Rudolphs II., 1579 02 10, (begl. Kop.) fol. 3r–4r....
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1567
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1658
(Auswahl entfernen)