Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 51 (insgesamt 507 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 21.

    Akte 107

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1633

    Entscheidungen:
    ... Misserfolgsfall cum voto zu berichten, 1631 05 08 (Konz.), fol. 21rv; Mandat sine clausula an den Beklagten zur Erfüllung der Forderung aus der Schuldverschreibung...

  • 22.

    Akte 108

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Rücknahme des wegen der Verweigerung der mit Mandat und Paritoria befohlenen Zinszahlungen aus einer kaiserlichen Rückbürgschaft von...

    Darin:
    ... Mandat festgelegten Strafe ist abgeschlagen, der Abt bekommt weitere drei Monate Zeit, um die Zinsen zu bezahlen, 1628 07 04, fol. 10r....

  • 23.

    Akte 116

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1654-1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Restitution eines Zehnten in Trommetsheim...

    Entscheidungen:
    ...An den Markgrafen von Brandenburg-Ansbach: Mandat sine clausula, 1654 09 30 (Konz.), fol. 17r-22r, wiederholt 1660 10 11 (Konz.), fol. 67rv....

  • 24.

    Akte 120

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Führung seines Votums auf dem Reichstag, an der Ausübung der katholischen Religion und an einer möglichen Heirat gehindert. Kl. bittet um ein Mandat...

  • 25.

    Akte 128

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629-1643

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Zahlung einer Forderung...

  • 26.

    Akte 143

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat gegen Übergriffe betr. Dienste und Abgaben von städtischen Untertanen und Einquartierungen...

  • 27.

    Akte 150

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erneuerung eines ksl. Mandats (Sicherung von Besitz und Einkünften); Ks. Rudolph II. hat ein Mandat zur Sicherung des Besitzes und der...
    ..., dieses Mandat zu erneuern, da die Kriegswirren zu Einbußen in den Einnahmen des Stifts geführt haben und es seine Besitzungen nicht mehr in vollem Umfang...

    Darin:
    ...Mandat Ks. Rudolphs II. zur Sicherung der Besitzungen und Einkünfte des Liebfrauenstifts in Halberstadt, 1579 02 10, (begl. Kop.) fol. 2r–3r....

  • 28.

    Akte 156

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula zur Abstellung von Eingriffen in das Münzregal und den Bergbau in den Ämtern Morungen und Leinungen...

  • 29.

    Akte 159

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... in contumaciam zu 1000 Talern Strafe verurteilt, weil sie den gewählten Dekan im Amt belassen hätten. Sie bittet den Kaiser, falls er Bedenken trage, ein Mandat...
    ... gegen Lauenstein und Henning oder Kf. Friedrich Wilhelm zu erlassen, wenigstens eine Appellation zu gestatten und ein Mandat zur Rückgängigmachung der...

  • 30.

    Akte 160

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat wegen nicht geleisteter Abgaben; Dekan, Senior und Kapitel des Liebfrauenstifts in Halberstadt beklagen sich beim Kaiser, die...
    ... ihnen zustehenden Abgaben (Zehnt, Renten, Zinsen) würden nicht geleistet. Sie hätten bereits früher ein ksl. Mandat erwirkt, das ihnen zu ihren Einkünften...
    ... verholfen habe. Deshalb bitten sie erneut um ein solches Mandat....

    Darin:
    ...Mandat Ks. Rudolphs II., 1579 02 10, (begl. Kop.) fol. 3r–4r....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie