Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 6 von 49 (insgesamt 490 Dokumente mit Treffern)
  • 51.

    Akte 393

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Tätigwerden wegen Nichtverlängerung von Handelsprivilegien; die Abgesandten der Städte Lübeck und Köln führen im Namen der Hansestädte...

  • 52.

    Akte 402

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bringt vor, nach dem Tod seines Vetters, des Mainzer Bürgers Hans Gößlin, seien dessen Güter an Vater und...

  • 53.

    Akte 422

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Geleit- und Paßbriefe sowie Fürbittschreiben für eine Gesandtschaft; Bitte um ein ksl. Mandat wegen Zollerhöhung; auch zum...

  • 54.

    Akte 438

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, vor Bürgermeister und Rat der Stadt Jagstberg als zuständiger Obrigkeit geklagt zu haben, da...

  • 55.

    Akte 448

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1578

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um eine kaiserliche Exspektanz auf den Erwerb der Hälfte des im Besitz von Hans Georg von Berlichingen befindlichen Reichslehens Schrozberg...

    Entscheidungen:
    ... eine Veräußerung gebe, wird die Bitte zurückgestellt, um zu gegebener Zeit darauf zurückzukommen, 1578 07 12 (Konz.), fol. 5rv....

  • 56.

    Akte 451

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1563

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen im Streit um die Verletzung von Handelsprivilegien; Lübeck hat sich beim Kaiser beschwert, daß die Stadt von Schweden in...

  • 57.

    Akte 455

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein ksl. Fürbittschreiben wegen Freigabe von Schiffen; Niklas von der Linde führt aus, der dänische Kaufmann Niklas Nilson habe trotz Verbot...

  • 58.

    Akte 456

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl und Fürbittschreiben wegen Freigabe von Personen und Gütern; Bgm. und Rat der Stadt Stralsund berichten dem Kaiser, obwohl sie...

    Entscheidungen:
    .... Beschluß des Reichsrats: Die Bitte von Bgm. und Rat der Stadt Stralsund um einen entsprechenden ksl. Befehl an die ksl. Kommissare soll unterstützt werden...

  • 59.

    Akte 479

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen territorialer Ansprüche; Kl. läßt seine bereits 1591 vorgebrachte Bitte wiederholen, Joachim Friedrich Markgraf von...

  • 60.

    Akte 499

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verleihung von Reichsrechten; Antragst. hatte darum gebeten, ihm die kaiserliche Residenz in Goslar bzw. das ­dortige Haus des Stifts...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie