Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 18 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1085

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verwendet werden sollten. Seit etwa 20 Jahren leisteten Bekl. keine Zinszahlungen mehr. Kl. bitten um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., den Rückstand...

  • 2.

    Akte 1089

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat, in dem alle Verbote von Kauf oder Ausschank Einbecker Biers kassiert würden. Zur Benennung der fraglichen Stände aufgefordert, geben Kl...

  • 3.

    Akte 1168

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1556

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Deutschland Dr. Johann von Tyla erwirktes reichskammergerichtliches Mandat, in dem ihnen auferlegt worden sei, das unter Verstoß gegen den Land- und...

  • 4.

    Akte 1203

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Stadt zurückkehren noch über sein Vermögen verfügen könne, bittet er um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., das Verkaufsverbot aufzuheben, außerdem...

  • 5.

    Akte 1292

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... das RKG appelliert. Da das reichskammergerichtliche Verfahren immer wieder ins Stocken gerate, bittet Kl. um ein kaiserliches Schreiben an bzw. Mandat...

  • 6.

    Akte 1642

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Bekl. seien nicht bereit, das Geld auszuzahlen. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat, in dem Ulrich Herzog von Mecklenburg[-Güstrow] als zuständigem...

  • 7.

    Akte 1706

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1569

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Mandat gegen Beschlagnahmen Antragst. beschweren sich über die Praxis benachbarter Fürsten, Hamburger Bürger zu inhaftieren und...
    ... der Reichsunmittelbarkeit der Stadt nicht entschieden sei. Antragst. bitten um ein kaiserliches Mandat, in dem die Inhaftierung Hamburger Bürger und die...

  • 8.

    Akte 1709

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1568

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandat gegen Bekl., ihre Bürger freizulassen, außerdem um die Kassation der den Inhaftierten abverlangten Erklärungen. Bekl. bestreiten, daß Kl. Rechte...

  • 9.

    Akte 1713

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1572

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mandats zu wiederholen. Darüber hinaus berichten Kl., Bekl. (2) habe ein kaiserliches Mandat cum clausula in Zollsachen nicht beachtet. Kl. erbitten ein...
    ... weiteres Mandat gegen Bekl. (2)....

  • 10.

    Akte 1758

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schutzbrief, außerdem um ein kaiserliches Mandat, das Bekl. weitere Übergriffe auf Kl. untersage. Darüber hinaus solle Bekl. befohlen werden, die...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie