Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 127

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1555

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügungen (Ladung, Mandat) zur Bestrafung wegen Landfriedensbruch, auch im Streit um gerichtliche Zuständigkeiten; das Domkapitel des...
    ... verurteilt zu werden. Weiter ersucht es um ein ksl. Mandat gegen Kf. August, den nach Quedlinburg gebrachten Gefangenen wieder an das Hochstift zu übergeben....

  • 2.

    Akte 193

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen den F. von Anhalt-Zerbst, das Domkapitel und die Stadt Magdeburg: Befehl, die Erhöhung des Zolls und der Gebühren für das freie...

  • 3.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen die Stadt Frankfurt, unter Strafandrohung von 30 Mark lötigem Gold ihren ehemaligen Bürgern Daniel Maskha und Christoph Escaliet...

  • 4.

    Akte 397

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... seine weiteren Bemühungen, das Mandat im Reich bekannt zu machen....

  • 5.

    Akte 398

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichskammergerichtsfiskal Dr. Johann Vest, ob das ksl. Mandat gegen die Merchant Adventurers auch den Ankauf englischen Tuchs durch deutsche Kaufleute im Ausland verbiete...

  • 6.

    Akte 406

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1611

    Darin:
    ...–15v, fol. 35r–37v. Mandat sine clausula Ks. Rudolphs II. gegen die Stadt Hamburg (Zollerhöhung, Kriegsschiffe), 1609, fol. 15v–20v, fol. 37v–41v...

  • 7.

    Akte 409

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Widerspruch zu dem ksl. Mandat von 1597 (s. Antiqua 27/1 und 28/1 [1]), dem Minkwitzschen Rezeß von 1602 (s. Antiqua 27/1 und 28/1 [29]) und der eigentlichen...
    ... Orten im Reich Gültigkeit besessen hätten. Dadurch sei er der im ksl. Mandat von 1597 vorgesehenen Strafe verfallen. Auch die Kurfürsten und Fürsten habe...

  • 8.

    Akte 410

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Darin:
    ... die Vollstreckung des ksl. Mandat vom 1. August 1597 (s. Antiqua 27/1 und 28/1 [1]) vorzunehmen, 1610, fol. 1r–196v. Darin als Beilagen: Handelsvertrag...

  • 9.

    Akte 422

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1587

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Geleit- und Paßbriefe sowie Fürbittschreiben für eine Gesandtschaft; Bitte um ein ksl. Mandat wegen Zollerhöhung; auch zum...
    ... erlassen werden. Wegen der von der Stadt Hamburg vorgenommenen Zollerhöhung bittet Lübeck den Kaiser um ein verschärftes Mandat sine clausula gegen die Stadt...

  • 10.

    Akte 632

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1559

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... leisten, ersucht Haller den Kaiser um ein Mandat an den Markgrafen, dem ksl. Fürbittschreiben Folge zu leisten. Der Mgf. von Brandenburg-Ansbach führt...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie