Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 8 (insgesamt 78 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 41.

    Akte 3007

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... haben. Kl. sei nur gegen Urfehde und Bezahlung einer Geldstrafe in Höhe von 60 Gulden freigekommen. Kl. bittet um kaiserlichen Befehl an Bekl...

  • 42.

    Akte 3015

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1549

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Augsburg 1549 03 26, fol. 44rv...

  • 43.

    Akte 3068

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1548-1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Pfründners Ulrich Brunner entgegenzunehmen. Kl. bitten außerdem um einen kaiserlichen Befehl an den Abt von Wessobrunn als Obrigkeit Ulrich Brunners...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an den Propst von Sankt Moritz in Augsburg und kaiserlichen Rat Dr. iur. Andreas Wolfgang Rem, den vor ihm als...

  • 44.

    Akte 3148

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550-1555

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... um einen kaiserlichen Befehl an die beiden Kompromißrichter, das Verfahren ungeachtet der von Bekl. erhobenen Einwände fortzusetzen...
    ..., alternativ um die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission (1550). Nach der Weigerung des Bischofs, dem kaiserlichen Befehl nachzukommen, und seinem Tod...
    ... bittet Kl. um einen kaiserlichen Befehl an den Herzog von Württemberg als verbliebenen Kompromißrichter, das Schiedsverfahren durchzuführen (1555)....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Bischof von Basel und Christoph Herzog von Württemberg, begonnenes Schiedsverfahren auf Antrag des Kl. gemäß...

  • 45.

    Akte 3158

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550-1553

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Sachdarstellung erschlichen worden. Gemäß einem königlichen Befehl setzt die Regierung Mörsberg in Ensisheim fest. 1553 berichtet die Regierung, die...
    ... einem königlichen Befehl, sich in Ensisheim wegen seines Ungehorsams zu verantworten, nicht gefolgt sei. Die Regierung rät, für die...

  • 46.

    Akte 3389

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1540-1549

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an einen geistlichen Fürsten, für Wiedereinrichtung des Klosters zu sorgen 1540 05 23, fol. 13r–14v; Kaiserlicher...

  • 47.

    Akte 3473

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1549

    Entscheidungen:
    ...An den Kurfürsten von der Pfalz: Befehl zur Restitution des Amtes Lichtenberg, 1549 03 07 (Konz.), fol. 373rv....

  • 48.

    Akte 3476

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1544, 1550, 1559

    Entscheidungen:
    ...An den Kurfürsten von der Pfalz: Befehl, die Besitzungen des Deutschen Ordens in Flersheim, Friedberg und Gelnhausen zu schützen, 1544 05 26 (Konz...
    ..., 1544 05 26 (Konz.), fol. 242r – 243r; an Burggrafen und Stadt Friedberg: Befehl zum Schutz der am Ort befindlichen Ordenskommende, 1544 05 26 (?) (Konz.), fol. 246r...

  • 49.

    Akte 3522

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1550

    Entscheidungen:
    ...An Herzog Wolfgang von Pfalz-Veldenz: Befehl zur Übernahme einer Kommission zu Güte und Recht, 1550 06 25 (Konz.), fol. 286r – 287v....

  • 50.

    Akte 3550

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Klageschrift hat verstreichen lassen, ergeht auf Bitten des Klägers der Befehl an Beklagten, binnen einer Frist von zwölf Tagen nach Insinuation der Zitation...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie