Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 3 (insgesamt 26 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 693

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1550

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lichtenstein-Kastelkorn, Graf ­Christoph Philipp von...

    Darin:
    ...Befehl Ferdinands I. an die Regierung zu Innsbruck, über die Beschwerde Franckes zu berichten, der vorgetragen habe, Graf ­Christoph Philipp habe ihm...
    ... die Regierung, die ausgeführt habe, der Entzug des Guts per Urteil sei erfolgt, weil Francke das Gut ohne Wissen des Grafen ­Christoph Philipp, des...

  • 12.

    Akte 859

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1547

    Darin:
    ...Konzept eines dem Bischof durch den kaiserlichen Oberst Christoph von Wrisberg überschickten Konzepts einer Urkunde, betreffend bischöflichen...

  • 13.

    Akte 890

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1552-1553

    Entscheidungen:
    ...-Kleve-Berg, Herzog Christoph von Württemberg und Herzog Philipp I. von Pommern-Wolgast, im Streit zwischen Moritz auf der einen und den Herzögen und...

  • 14.

    Akte 1445

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1552

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben 1552 07 01, fol. 280r–281v; Kaiserliches Schreiben an [Christoph] Herzog von Württemberg [1552 07 01] (Vermerk), fol. 281r...

  • 15.

    Akte 2594

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1540-1547

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Laubenberg, Elisabeth von, geb. [Marschall] von Pappenheim, Witwe von Laubenberg, Kaspar von, für sich und ihre Kinder (Georg, Christoph...

  • 16.

    Akte 3148

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550-1555

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...). 1547 hätten sich Kl. und Bekl. auf ein Schiedsverfahren vor dem Bischof von Basel und Christoph Herzog von Württemberg geeinigt. Vor Eintritt in das...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Bischof von Basel und Christoph Herzog von Württemberg, begonnenes Schiedsverfahren auf Antrag des Kl. gemäß...
    ... Vereinbarungen fortzusetzen 1550 12 18, fol. 261r–264v (Konzept), 271r–272v; Kaiserlicher Kommissionsauftrag an Christoph Herzog von Württemberg zu Güte...

  • 17.

    Akte 3154

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550

    Darin:
    ...Bericht des königlichen Kammerprokurators in Ensisheim Christoph Spürer und des Stadtschreibers in Thann Beat Hermann über ihre im...

  • 18.

    Akte 3550

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Knöringen, Christoph von...

  • 19.

    Akte 3621

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1546

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pappenheim, Erbmarschall Christoph von...

  • 20.

    Akte 3666

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1545

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Heyden, Anna von der, Nonne in der Klause Sankt Nikolaus zu Köln; Heyden, Christoph von der, aus Geldern; Heyden, Adolf von der, aus Frankreich...

    Entscheidungen:
    ...Mandat gegen Friedrich Reyfsteck sowie Anna, Christoph und Adolf von der Heyden, 1545 05 20 (Konz.), fol. 48r – 51r; Mandat gegen die Stadt Esslingen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie