Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 4 (insgesamt 32 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 890

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1552-1553

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...) Johann Friedrich I. von Sachsen aus der kaiserlichen Haft 1552, insbesondere um dessen Anspruch auf die Verwendung des kurfürstlichen Titels und Wappens...

  • 12.

    Akte 1110

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Kommissionsauftrag an die Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg für Vergleichsverhandlungen im Streit um den Nachlass ­Johann...

  • 13.

    Akte 1187

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1555

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Erben Johann [II.] von Rietberg gewandt, der die Bezahlung der Summe mit dem Argument abgelehnt habe, die Grafschaft Rietberg nicht geerbt, sondern vom...

  • 14.

    Akte 2005

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1551

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial an RKG Antragst. hatte den Kaiser wegen eines Prozesses gegen Johann Massau vor dem RKG angerufen....

  • 15.

    Akte 2318

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1483

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der auf Anraten des kaiserlichen Zollschreibers in Mainz Johann Carben aus seinem Amt als kaiserlicher Zollwächter entlassene Johann...

  • 16.

    Akte 2321

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1544-1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. stehe im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung der Kl. mit den Frankfurter Ratsmitgliedern und Schöffen Johann von Glauburg und Friedrich...
    ... Rorbach als Vertreter ihrer Ehefrauen, der Schwestern der Kl., um das Erbe ihres Vaters Johann Knoblauch. In dieser Auseinandersetzung hätten Bekl...

  • 17.

    Akte 2733

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Güter des Wiener Bischofs Johann Fabri, ihm seine Auslagen als dessen Testamentsvollstrecker nicht zu erstatten und ein ihm von Fabri...

  • 18.

    Akte 3035

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1554

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... als Fürsprecher benannten Fürsten Johann Markgraf von Brandenburg[-Küstrin] und Philipp [I.] Herzog von Pommern[-Wolgast] einzuholen, bevor er...

  • 19.

    Akte 3154

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mörsberg und Beffort, später seinem Bruder, dem kaiserlichen Rat Johann (Hans) Jakob Frhr. von Mörsberg und Beffort, als Inhaber der Herrschaft Dattenried auf...
    ... Oberösterreichischen Regierung in Innsbruck über die Vorderösterreichische Regierung in Ensisheim beschwert. Johann Jakob von Mörsberg habe im Zusammenhang...

  • 20.

    Akte 3158

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1550-1553

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Die Vorderösterreichische Regierung in Ensisheim berichtet König Ferdinand als ihrem Landesherrn, den kaiserlichen Rat Johann (Hans...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie