Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 29 (insgesamt 284 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 156

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat sine clausula zur Abstellung von Eingriffen in das Münzregal und den Bergbau in den Ämtern Morungen und Leinungen...

  • 12.

    Akte 162

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1559

    Entscheidungen:
    ...Das vom Reichskammergericht gegen Rosenberg ausgestellte Mandat de non offendendo bleibt bestehen; Rosenberg muss die Schmähungen einstellen; im...

  • 13.

    Akte 189

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1530

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen den Hg. von Holstein, Domkapitel und Priesterschaft weder mit Steuern und Abgaben zu belegen noch ihnen ihre Besitztümer zu...

  • 14.

    Akte 193

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen den F. von Anhalt-Zerbst, das Domkapitel und die Stadt Magdeburg: Befehl, die Erhöhung des Zolls und der Gebühren für das freie...

  • 15.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1601

    Darin:
    ...Strafbewehrtes Mandat des Reichskammergerichts an den Beklagten, alle landfriedensbrüchigen Tätlichkeiten gegen Künsberg einzustellen...
    ..., 1598 09 30 (­Abschr.), fol. 3r –5v; Urteil des Reichskammergerichts zugunsten des Klägers (darin: Mandat gegen den Beklagten von 1583 05 27), 1598 07 07 (­Abschr.), fol...

  • 16.

    Akte 235

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1572-1573

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat zur Rückzahlung des Heiratsgelds und zur Zahlung von Alimenten für die vom Beklagten verstossene Ehefrau Sybilla von Laubenberg...

  • 17.

    Akte 238

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1549

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat erwirkt. Kl. berichtet über weitere Störungen der Rechte seiner Untertanen durch Untertanen des Bekl., mit denen der Landfrieden verletzt...
    ... worden sei. Kl. beantragt ein weiteres kaiserliches Mandat. Bekl. beschuldigt Kl., ihn gewaltsam an der Ausübung seiner Rechte gehindert zu haben. Mit den...

  • 18.

    Akte 274

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1478

    Entscheidungen:
    ... Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen Strafzahlung, undat., fol. 66arv; Kaiserliches Mandat gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich (wegen...

  • 19.

    Akte 296

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1550-1552

    Entscheidungen:
    ... verhören und zu berichten, 1551 02 12 (Konz.), fol. 158r-160v; desgl. 1552 01 02 (Konz.), fol. 443rv; Mandat an die Stadt, in Sachen Interim und...

  • 20.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen die Stadt Frankfurt, unter Strafandrohung von 30 Mark lötigem Gold ihren ehemaligen Bürgern Daniel Maskha und Christoph Escaliet...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie