Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 6 (insgesamt 54 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 2321

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1544-1548

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt/M. Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... willkürlichen Verhaftungen bedroht, so daß sie ihren Geschäften in der Stadt Frankfurt nicht mehr nachgehen könnten. Kl. bitten, Bekl. zu der in dem...
    ... einen Bescheid des Reichsgerichts in Frankfurt/M. in der Auseinandersetzung mit ihren Schwagern an das RKG appelliert. Darüber hinaus hätten sie...

  • 32.

    Akte 2343

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1577

    Darin:
    ...; Gutachten der Juristischen Fakultät der Universität Frankfurt/O. (bindende Wirkung des Bescheids von Statthalter und Räten des Hochstifts Cammin...

  • 33.

    Akte 2399

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...In einer Stellungnahme der Ständegesandten zum ersten Punkt der kaiserlichen Proposition auf dem Reichsdeputationstag in Frankfurt/M...
    ... kaiserlichen Kommission zur Untersuchung der Vorwürfe nach dem Vorbild der Kommissionen für Frankfurt/M. und Leipzig vorgeschlagen. Bürgermeister und...

  • 34.

    Akte 2419

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1586-1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Erhebung neuer Zölle bei Bonn und Deutz Kl. berichten, Kölner Bürger seien auf der Rückfahrt von Frankfurt/M...

  • 35.

    Akte 2604

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1572

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt/M. Stadt, Bürgermeister und Rat (1); Deublinger, Margarethe [die Ältere], Witwe von Deublinger, Bartholomäus, Schwiegermutter des Kl. (2)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... daraufhin aufgefordert, die Obligationen in Frankfurt/M. zu hinterlegen. Kl. habe dem nachkommen wollen und Bekl. (2), bei der die fraglichen Zinsbriefe...
    ... abgelehnt. Infolgedessen hätten sich Bekl. (1) geweigert, die Einkünfte weiter an Kl. auszuzahlen. Zudem sei Kl. in Frankfurt/M. von Verhaftung...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Geleitbrief für Kl. 1572 03 08 (Vermerk), fol. 314v; Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Frankfurt/M. zugunsten des Kl...

  • 36.

    Akte 2825

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Tilgung von Schulden Johann Moß aus Köln überlassen worden. Antragst. habe ein Verfahren gegen Moß vor Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M...
    ... Gericht in Frankfurt/M. habe sich für zuständig erklärt. Gegen diesen Bescheid habe Moß an das RKG appelliert. Antragst. bittet um ein...

  • 37.

    Akte 2909

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einen Prozeß gegen die Stadt Frankfurt/M. wegen einer für die Grafen von Mansfeld geleisteten Bürgschaft in Höhe von 39000 Gulden zu Ende...

  • 38.

    Akte 3061

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1557-1559

    Entscheidungen:
    ...Königliches Schreiben an Kl. (Verschiebung einer Entscheidung bis zur Rückkehr des Königs aus Frankfurt) 1558 02 02, fol. 517rv; Gutachten...

  • 39.

    Akte 3103

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1593-1595

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Miller (Müller), Hans, ehemaliger Bürger der Stadt Frankfurt/M....

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Frankfurt/M. wegen Freigabe beschlagnahmten Gelds Antragst. hatte darum gebeten...
    ..., Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M., seine frühere Obrigkeit, dazu zu veranlassen, ihm 350 Gulden auszahlen zu lassen, auf die er Anspruch...
    ... Barbara unterhalten und sei mit ihr nach ihrer Hochzeit unter Mitnahme der Hochzeitsgeschenke aus Frankfurt geflohen. Bei den 350 Gulden handle es...
    ... veranlassen, nach Frankfurt zurückzukehren und sich den Folgen seiner Tat zu stellen, einzubehalten gewesen sei. Später wiederholt der zu diesem...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Frankfurt/M. zugunsten des Antragst. 1593 07 23, fol. 108rv; Mitteilung des Inhalts des Berichts...
    ... der Stadt Frankfurt/M. an Antragst. und Abweisung des Antragst. 1593 10 11 (Vermerk), Abweisung wiederholt 1595 01 09 (Vermerk), fol. 110v...

    Darin:
    ...Bericht von Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M. 1593 09 08, fol. 109r–110v...

  • 40.

    Akte 3437

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1578

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Anselm zum Stern; Beyfuß an der Pforten, Juden aus Frankfurt am Main; Frankfurt am Main, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Inhibitionsbefehl an die Stadt Frankfurt in einer Auseinandersetzung über Zinsnahme Kläger erklären, sie hätten die Bürgschaft für ein...
    ... Kriegsgerät herrührenden Forderung genötigt gesehen. 1574 habe jedoch der durch Pastor angerufene Kaiser Maximilian der Stadt Frankfurt befohlen, zu überprüfen...
    ... Juden sowie Bürgermeister und Rat zu Frankfurt zu befehlen, Kläger bis zum Abschluss des Verfahrens am Reichskammergericht nicht weiter zu behelligen....

    Darin:
    ...Kaiser Maximilian an den Kurfürsten von Köln und an die Stadt Frankfurt: Die zwischen den Juden Anselm zum Stern und Beyfuß an der Pforten sowie...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie