Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 6 von 86 (insgesamt 853 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 51.

    Akte 37

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1644

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat gegen Eingriffe in geistliche Jurisdiktionsrechte...

  • 52.

    Akte 38

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1683 – 1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihm beides durch ein kaiserliches Mandat von 1681 09 10 befohlen worden sei....

  • 53.

    Akte 38

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1644 – 1647

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat gegen Eingriffe in geistliche Jurisdiktionsrechte und zur Aufhebung eines über Feldfrüchte des Stifts verhängten Arrests...

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula gegen die Stadt Frankfurt, 1646 05 04 (Konz.), fol. 26r –33v....

  • 54.

    Akte 41

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Entscheidungen:
    ...: Das erbetene Mandat sine clausula wird abgeschlagen, Befehl, der Burggrafschaft die geforderten Abgaben und Dienste zu leisten, 1659 07 26 (Konz.), fol...

  • 55.

    Akte 44

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650 – 1655

    Darin:
    ... 1620 07 27, fol. 441r–442v; Auszug aus einer Urkunde Karls IV. über die Abschaffung der Zünfte, 1372 12 25 (Abschr.), fol. 365r; Mandat sine clausula an die Stadt...

  • 56.

    Akte 47

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1644 – 1653

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula de solvendo an die Stadt Nürnberg, 1647 12 04 (­Abschr.), fol. 11r –12v; Antrag des Klägers auf Strafverhängung gegen die...

  • 57.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1625 – 1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt wegen der Rückerstattung der Schuldsumme mehrfach hingehalten worden. Er bittet darum, der Stadt mit einem Mandat sine clausula zu befehlen...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Worms, Hartingshausen klaglos zu stellen, 1625 10 21 (Konz.), fol. 10rv; Mandat sine clausula an die Stadt Worms, Hartingshausen bei Strafe...

  • 58.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1657 – 1658

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Beklagten um Bericht, 1657 11 16 (Konz.), fol. 8r; Mandat sine clausula an den Beklagten, den Gefangenen freizulassen...
    ..., 1658 02 11 (­Abschr.), fol. 22v–25r; Urteil: Die Bitte um Verhängung der im Mandat angedrohten Strafe ist zu Zeit noch abgelehnt, der Beklagte bekommt eine Frist von...

  • 59.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Restitution von in Sömmerda weggenommenen Vorspannpferden...

    Entscheidungen:
    ...Mandat sine clausula gegen den Landgrafen von Hessen-Homburg, 1677 08 26 (Konz.), fol. 20r –23v....

  • 60.

    Akte 52

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Mandat sine clausula zur Auszahlung einer Restschuld samt Zinsen und Auslagen in gültiger Münze oder Einsetzung in die Hälfte des Guts...

    Entscheidungen:
    ...Das erbetene Mandat sine clausula mit Strafe von sechs Mark lötigen Goldes und der Zweimonatsfrist soll ausgestellt werden, (undat. Verm.), fol. 4v....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie