Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 87 (insgesamt 866 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 22

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678–1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Schuldenangelegenheit; Jost Wilhelm von Herrich unterrichtet den Kaiser, daß seine jüngeren...

  • 32.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1708

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Geleitbrief; Anton Hartmann bittet den Kaiser um einen Geleitbrief und darum, ihm die begehrte Zustellung zuzugestehen....

  • 33.

    Akte 23

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Beurlaubung von der Tätigkeit in der oberpfälzischen Kommission zugunsten intensiver Untersuchung der Abrechnungsmängel des...

  • 34.

    Akte 24

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission in Schuldenangelegenheit; Hartmann informiert den Kaiser, daß er Schuldforderungen gegen verschiedene...

  • 35.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Geleitbrief; Hartmann führt aus, er sei in einen Prozeß um das Abstechen einer verunglückten Kuh verwickelt, in dem Gf. Joachim von...

  • 36.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1690–1694

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Auseinandersetzung um Standesprivilegien; Dr. Johann Hacke, Dr. Philipp Arnold Am Ende und das...

  • 37.

    Akte 26

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626 – 1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einem von dem Reichhoffiskal Immendorff verfassten Rechtsgutachten wird freilich die Ansicht vertreten, dass sich das Recht der ersten Bitte nicht nur auf...

  • 38.

    Akte 27

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1690–1695

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Durchführung eines Appellationsprozesses in Eigentumsangelegenheit; Paul Hacke unterrichtet den Kaiser, er habe dem Vormund des Johann...

  • 39.

    Akte 28

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Promotoriale; Friedrich Sittich von Hacke bittet die Kaiserin, den Kaiser zu einem Promotorial an das RKG zu bewegen, damit der Prozeß...

  • 40.

    Akte 28

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Katholiken zu ersetzen, und Bitte, Erzherzog ­­Maximilian III. als Landvogt der Hagenau aufzufordern, Rappoltstein dazu anzuhalten...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie