Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 3 (insgesamt 30 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 720

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1682 – 1683

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Zahlungsmandat über eine ausstehenden Summe von 500 Gulden gemäß einem Vergleich zwischen Josef Joanelli von Gandino und dem Beklagten...

  • 22.

    Akte 723

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1654–1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einzunehmen. Sie bitten den Kaiser, entweder ein Zahlungsmandat sine clausula gegen die Schuldner ergehen zu lassen, das ihnen auch die Bezahlung der Unkosten...

  • 23.

    Akte 724

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1658–1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Zahlungsmandat in Schuldenangelegenheit; Gf. Hermann von Hatzfeld informiert den Kaiser, die Stadt Rothenburg ob der Tauber habe von Bf...
    ... Auftrag der Brüder und Erben Gf. Melchiors um ein Zahlungsmandat sine clausula gegen die Stadt, das ihr auch die Erstattung der Kosten und Schäden auferlege...

  • 24.

    Akte 752

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1698

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ablehnung eines eventuellen Gesuchs um ein Zahlungsmandat betr. Geldforderungen gegen Limpurg-Speckfeld wegen der Abtretung dieser...

  • 25.

    Akte 758

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1656 – 1657

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein strafbewährtes Zahlungsmandat wegen rückständiger Zinsen aus gestifteten Teilen einer 1617 von der Stadt Goslar ausgegebenen Anleihe...

  • 26.

    Akte 759

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1688 – 1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Drispenstedt . Im vorinstanzlichen Prozess bat die spätere Appellatin als Klägerin um ein Zahlungsmandat gegen die Jesuiten und führte aus, ihre Mutter Katharina...

  • 27.

    Akte 777

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651 – 1661

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., entscheidet der Reichhofrat 1659, dass Sperger den Jesuiten jene 2 400 Reichstaler samt Zinsen bezahlen müsse. Erst als ein strafbewährtes Zahlungsmandat und...

  • 28.

    Akte 860

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1661

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Zahlungsmandat zur Durchsetzung des geerbten Viertels einer Forderung aus einer Schuldverschreibung von 1567...

  • 29.

    Akte 882

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1662 – 1665

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zunächst an Graf Ferdinand Friedrich gerichtetes Zahlungsmandat kann wegen dessen 1662 erfolgten Todes nicht zugestellt werden. Auf Klägerwunsch wird ein...
    ... weiteres Zahlungsmandat an Graf Hermann Egon ausgestellt. Dieser erwidert, das Amt Vöhrenbach sei nach dem Tod seines Bruders Ferdinand Friedrich an dessen...

  • 30.

    Akte 934

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Zahlungsmandat sine clausula betr. eine Forderung aus einer Schuldverschreibung von 1633 über schuldige Einquartierungsgelder in Höhe...

◄ zurück 1 2 3 weiter
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie