Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 21 (insgesamt 207 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 131

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1568–1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Breitsprach, Andreas Luders und Moritz Hermann unterrichten den Kaiser, sie hätten den Gff. Bodo und Wolfgang von Stolberg, den Vorfahren der Gff. Ludwig...

  • 22.

    Akte 158

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1650–1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ludwig und Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg vor, es nach der Umwandlung des Hochstifts in ein Fürstentum und dessen Übertragung an Brandenburg an...

  • 23.

    Akte 164

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1618

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mengersen zu Erdeborn sowie Levin Ludwig und Werner Hahn zu Seeburg zur Zahlung von Reichs- und Kreissteuern anzuhalten...

  • 24.

    Akte 166

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl wegen rückständiger Besoldung, ggf. Einrichtung einer ksl. Vollstreckungskommission; Johann Georg Büselius wirft Gf. Ludwig von...

  • 25.

    Akte 170

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641 – 1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., dass es bis 1633 reichte, noch gültig gewesen. Der kaiserliche und apostolische Bücherkommissar Johann Ludwig von Hagen habe Schönwetter auf der...

  • 26.

    Akte 198

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Befehl gegen die aufgrund des Primogeniturrechts angemaßte Höherrangigkeit Hessen-Kassels. Landgraf Ludwig trägt vor, Landgraf Moritz...

  • 27.

    Akte 208

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1680 – 1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihrem verstorbenen Mann [Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt] auf Grund der Schulden des Reiches bei der Landgrafschaft 6 000 Gulden von den...

  • 28.

    Akte 211

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, „curator ad litem“ in dem Streit zwischen den Brüdern Landgraf Philipp II. von Hessen-Butzbach und...

  • 29.

    Akte 214

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1668 – 1669

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen Verweigerung des töchterlichen Anteils am Erbe des 1651 verstorbenen ­Ludwig Wilhelm Fuchs von Schweinshaupt...

  • 30.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., den Streit zwischen Landgraf Ernst I. und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt über das einst von Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie