Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 8 (insgesamt 78 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 213

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1634

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Beglaubigungsschreiben für den Hamburger Syndikus Dr. Johann Christoph Meurer, 1634 04 20, (Konz.) fol. 1rv....

  • 22.

    Akte 213

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1673

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Kurfürst von Bayern sowie an Bischof Johann Christoph von Augsburg um Bericht, 1673 02 03 (Konz.), fol. 5r-6r; der Agent Rechbergs soll...

  • 23.

    Akte 232

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1573

    Entscheidungen:
    ...An das Domkapitel: Mahnung, den Heiratsvertrag von Graf Christoph von Mansfeld und dessen Frau zu konfirmieren, 1573 05 29 (Konz.), fol. 1r –2v....

  • 24.

    Akte 263

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1680–1694

    Entscheidungen:
    ....) 18/1 fol. 217r–218r. Gutachten des RHR (ksl. Kommission; Restitution Krulls), 1684 02 07, 18/1 fol. 257r–262v. Ksl. Anweisung an Christoph Jakob Beheim (Böhm...
    ... 12. Januar 1686 Folge zu leisten, 1686 03 23, (Konz.) 18/1 fol. 1147r–1148v. Ksl. Schreiben an Herwardt (tätlicher Angriff des Frh. Asche Christoph von...
    ..., 1686 04 30, (Konz.) 18/1 fol. 1325r–1326r. Ksl. Dekret an den dänischen Gesandten Christoph Gentsch von Breitenau. Die d­änischen Gesandten in Hamburg sollen es...

  • 25.

    Akte 307

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659 – 1688

    Entscheidungen:
    ... gestellt wird, 1662 02 04 (Konz.), fol. 29rv; dergl. Befehl an den Bischof von Konstanz mit Berücksichtigung, dass Fürst Philipp ­Christoph von Hohenzollern...

  • 26.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Mandat gegen die Stadt Frankfurt, unter Strafandrohung von 30 Mark lötigem Gold ihren ehemaligen Bürgern Daniel Maskha und Christoph Escaliet...

  • 27.

    Akte 325

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1626–1664

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an die Gff. Christoph. Heinrich Wolrad und Wolfgang Georg von Stolberg, Gfn. Katharina Belgica von Hanau-Münzenberg die an Bergen...
    .... Dekret gegen die Gff. Christoph, Heinrich Wolrad und Wolfgang Georg von Stolberg, ungeachtet der von ihnen vorgebrachten Einwände Gf. Philipp Moritz von...

  • 28.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1589-1625

    Entscheidungen:
    ...; desgl. an den Bischof mit Verweis auf das, was sich zwischen dem ehemaligen Domkanonikern Wolf Christoph Bucher und der ehemaligen Stiftsdame Brandtlin zu...

  • 29.

    Akte 329

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1530

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Abt Ambrosius, 1530 08 20 (Konz.), fol. 1r; desgl. an den Kammermeister und Hauptmann Christoph Blarer, 1530 08 20 (Konz.), fol. 1v....

  • 30.

    Akte 361

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571

    Entscheidungen:
    ... Leublfing, Landmarschall von Pfalz-Neuburg, Hans Christoph von Paulsdorf, 1571 02 16 (Konz.), fol. 8r-9r; desgl. an dies. und den Abt von St. Emmeram...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie