Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 307
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1641 – 1651
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Lippe-Detmold, Katharina Gräfin von, geb. Gräfin zu Waldeck, ihre Räte und Vögte, später: Leiningen-Dagsburg, Graf Emich XIII., Vormund; Lippe...
Entscheidungen:
... muss die Strafe bezahlen und sich einem schärferen Prozess stellen, 1649 07 09 (Konz.), fol. 135rv; An Graf Johann Bernhard von Lippe-Detmold: Der...
-
Akte 493
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1689
Kläger bzw. Antragsteller:
...Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, Herzogin Hedwig Louise von, geb. Gräfin von Schaumburg-Lippe...
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Schaumburg-Lippe, Graf Friedrich Christian von...
Entscheidungen:
...Kommissionsauftrag an die Grafen Simon Heinrich zur Lippe-Detmold und Kasimir zur Lippe-Brake, die Parteien in Güte zu vergleichen und zu berichten...
-
Akte 552
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1603 – 1611
Kläger bzw. Antragsteller:
...Heiden, Bernhard von, Drost zur Lippe...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Belehnung des Kurfürsten von Köln und der Grafen zur Lippe. Dennoch hätten in der Folge die Paderborner Bischöfe Salentin, Heinrich IV. und zuletzt der...
Darin:
...Graf Simon VI. zur Lippe (von Lippe-Detmold) belehnt Bade von „Adelevessen“ und Dietrich von Heiden „zum Broicke“ und ihre männlichen Erben mit der......, 1605 01 08 (Ausf.), fol. 45r–46v; Kurfürst Ernst von Köln, 1607 03 28 (Ausf.), fol. 103r–104v; Dems., 1608 10 08 (Ausf.), fol. 135r–136v; Graf Simon VI. zur Lippe...
-
Akte 645
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1684
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Lippe-Detmold, Graf Simon Heinrich zur...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Olendorf [?]. Hammerstein trägt vor, er habe zusammen mit seinem Vetter Hans Adam von Hammerstein 1646 dem Haus Lippe-Detmold 20 000 Reichstaler geliehen......, welche mit Einkünften aus den Ämtern Detmold und Varenholz abbezahlt werden sollten. 1653 habe er sich mit Graf Hermann Adolf zur Lippe-Detmold, dem Vater...
Darin:
...Vertrag des Supplikanten mit Graf Hermann Adolf zur Lippe-Detmold, 1653 01 („Hartmonat“) 21, fol. 5r–8v; Notariatsinstrument....
-
Akte 813
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1597, 1599, 1625 – 1627, 1649 – 1654, 1661 – 1662, 1674 – 1678, 1698 – 1705, 1710 – 1717
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Lippe, Graf Simon VI. zur; Lippe-Detmold, Grafen Simon VII., Hermann Adolf, Simon Heinrich, Friedrich Adolf zur; Niedersächsischer Kreis...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Güter des zuvor säkukarisierten Schwalenberger Klosters zwischen Bischof Dietrich IV. von Paderborn und Graf Simon VI. zur Lippe. Obwohl der General der...... zur Finanzierung seines Jesuitenkollegs in Paderborn verwandt. Die lippische Hälfte sei 1610 bei der Erbteilung zwischen den Söhnen Simons VI. zur Lippe......, Simon [VII. zur Lippe-Detmold], Otto [von Lippe-Brake], Hermann [zur Lippe-Schwalenberg] und Philipp [I. von Schaumburg-Lippe], an Hermann gelangt, der...
Entscheidungen:
...Befehl an Graf Simon VI. zur Lippe, den Kreuzherren den ihnen zustehenden Teil des Klosters einzuräumen oder Einwände vorzubringen, 1597 06 13 (Konz......; Befehl an die Grafen zur Lippe, vermeintliche Restitutionsansprüche nicht eigenmächtig durchzusetzen, sondern den Rechtsweg einzuschlagen und solange keine.......), fol. 322r–323r; Befehl an den Graf zur Lippe, während des anhängigen Streits in den zu Falkenhagen gehörenden Waldungen keine Bäume zu fällen......, 1654 08 03 (Konz.), fol. 274rv, ferner (Abschr.), fol. 326rv; Befehl an Graf Hermann Adolf zur Lippe-Detmold, die Jesuiten in dem Besitz der ihnen seinerzeit vom......–564r; Ermahnung an Graf Friedrich Adolf zur Lippe-Detmold, sich nicht ferner zu widersetzen und gewahr zu sein, dass bei einer Exekution alle Kosten...
Darin:
... die Jesuiten, 1703 04 14 (Ausf.), fol. 602r–612v; Berechnung des Wertes der von den Grafen zu Lippe 1623 bis 1629 zurückgehaltenen Hälfte des Klosters...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
auf Band 2 Antiqua
(Auswahl entfernen)