Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 6 von 10 (insgesamt 98 Dokumente mit Treffern)
  • 51.

    Akte 602

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ein Schuldenmoratorium für fünf Jahre . Heusenstein führt aus, das von seinem Vater Hans Georg von Heusenstein geerbte Rittergut...

  • 52.

    Akte 604

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Dislauf von Heusenstein, dem verstorbenen Vater seiner beiden Mündel, denselben vererbte Einkünfte auf Bitten der Witwe des Hieronymus Humprecht sowie Hans...

  • 53.

    Akte 605

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606 – 1610

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Heusenstein, Hans Georg und Ehrenreich von, Brüder...

    Darin:
    ...; 1610 05 05/15 (Ausf.), fol. 48r–49v; Rudolf II. verleiht Hans Heinrich von Heusenstamm sowie seinen Brüdern und Vettern Wolfgang, Sebastian, Philipp Gottfried und...

  • 54.

    Akte 606

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1663 – 1664

    Darin:
    ... Gemeinde Weiterdingen über den Verbleib der Kapital­summe, Weiterdingen, 1659 01 31, fol. 9r–12v; im einzelnen werden befragt: Kaspar Meyer, Vogt; Hans...
    ... Greuther, Untervogt; Hans Martin, Vogt zu Hoffwißen; Adam Schach, Bürgermeister; Kaspar Martin, Bürgermeister; Jakob Rüst; Georg Reuttinger; Jakob Würth...
    ...; Georg Burin, Hans Werner Bori; Hans Büettinger; Hans Seüttlerin, Adam Rust, und Veltin Bohl; Die Gemeinde Weiterdingen verpflichtet sich, dem kaiserlichen...

  • 55.

    Akte 607

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1667

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ratzenried, Wolfgang von; Stein, Hans Johann von, ihre Erben...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung über 5 000 Gulden von Wolfgang von Ratzenried und Hans Johann von Stein für Christoph Hermann von Hornstein, 1621 11 11 (Abschr...

  • 56.

    Akte 614

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1681 – 1691

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hornstein, Hans Friedrich von...

  • 57.

    Akte 616

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  undat.

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hegelin, Hans, Stadtamtmann zu Buchhorn...

  • 58.

    Akte 620

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1663 – 1668

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... eichstättischer Rat, Oberforst- und Jägermeister; Schliederer von Lachen, Gerhard Friedrich, fürstlich eichstättischer Rat und Stadtrichter; Crailsheim, Hans Ulrich...

  • 59.

    Akte 621

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1667 – 1668

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen ausgelegter Kosten und ausstehender Vergütung für anwaltliche Vertretung im Appellationsverfahren der Beklagten gegen Johann Adam, Hans...
    ... Jörg und Hans Karl Rieder von Kornburg, Brüder...

  • 60.

    Akte 636

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1615 – 1618

    Darin:
    .... für die hinterlassenen Kinder von Konrad und Ludwig von Helmstatt, 1448; Dems. für Konrad von Helmstatt, 1448; Maximilian I. für Hans von Helmstatt...
    ..., 1494, Abschr. fol. 79r–74r; Karl V. für Hans von Helmstatt, dessen Sohn Adam und dessen Vetter Kaspar von Helmstatt, 1521, Abschr. fol. 74v–75v; Dems. für Adam...
    ... Helmstatt und dessen jüngere Brüder Hans Konrad und Hans Philipp, 1572; Rudolf II. für Erasmus von Helmstatt, dessen Bruder Hans Philipp wie auch Raphael von...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie