Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 8 (insgesamt 76 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 7

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1674 – 1679

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um das sächsische Lehen Maßbach (Henneberg) und die Mainzer Lehen Blankenhain und Kranichfeld . Die gräflichen Brüder führen aus, Graf Ludwig...

  • 2.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1693 – 1696

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Folge bestritt jedenfalls Ludwig Gebhard von Haymb die Zuständigkeit des Halberstädter Gerichts, das in seinen Urteilen von 1692 12 08 und...

  • 3.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1625 – 1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ludwig V. von Hessen-Darmstadt, mit einer Kommission zur Güte zu beauftragen. Daraufhin ergeht zunächst ein Befehl an die Stadt, sich mit Hartingshausen so...

  • 4.

    Akte 61

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1673 – 1674, 1679 – 1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Bezahlung einer Schuld. Heeser trägt vor, auf Vermittlung einer 1665 eingerichteten kaiserlichen Kommission unter Landgraf Ludwig VI...

  • 5.

    Akte 170

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641 – 1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., dass es bis 1633 reichte, noch gültig gewesen. Der kaiserliche und apostolische Bücherkommissar Johann Ludwig von Hagen habe Schönwetter auf der...

  • 6.

    Akte 198

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Befehl gegen die aufgrund des Primogeniturrechts angemaßte Höherrangigkeit Hessen-Kassels. Landgraf Ludwig trägt vor, Landgraf Moritz...

  • 7.

    Akte 208

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1680 – 1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihrem verstorbenen Mann [Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt] auf Grund der Schulden des Reiches bei der Landgrafschaft 6 000 Gulden von den...

  • 8.

    Akte 211

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1606

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte, Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, „curator ad litem“ in dem Streit zwischen den Brüdern Landgraf Philipp II. von Hessen-Butzbach und...

  • 9.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., den Streit zwischen Landgraf Ernst I. und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt über das einst von Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt...

  • 10.

    Akte 217

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1648 – 1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... und seinem Sohn und Nachfolger Ludwig bereits vom Kaiser bestätigt worden. Er werde sich aller Aktionen gegen Johann enthalten, wenn dieser jene...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie