Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 20 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 15

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686–1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Appellationsprozesses gegen das im Streitfall über die Ablösung von zwei Hypotheken zugunsten Heino Sassens und Ännchen Pauls gefällte Urteil des ostfriesischen...

  • 2.

    Akte 18

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1696–1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu Brandenburg-Kleve-Mark ­zugunsten Diests geurteilt. Der H. von Hamm und Grange bittet um die Durchführung eines Appellationsprozesses gegen dieses...

  • 3.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1692–1702

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... vorrangig zu berücksichtigen sind. In dieser Auseinandersetzung spricht das Hamburger Niedergericht ( ) ein Urteil zugunsten der Kinder und Witwe Jastrams...

  • 4.

    Akte 184

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1695

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rückerstattung von Haus und Garten zu erlangen. Die Kurbrandenburger Regierung in Halberstadt habe jedoch ein Urteil zugunsten der Erben Peines gefällt, gegen das...

  • 5.

    Akte 208

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1629–1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von Rantzau als unrechtmäßigen Inhaber der Propstei zugunsten Holsteins abzusetzen, machen Kg. Christian IV. und Kronprinz Friedrich von Dänemark ihn...

  • 6.

    Akte 234

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1664–1665

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verhalten Pappenheims Verhandlungen über noch ausstehende Zahlungen zur Türkensteuer verweigert, fragt die Hofkammer beim RHR an, ob etwas zugunsten Hamburgs...

  • 7.

    Akte 385

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  [nach 1608 09 24]

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bittet, keine Entscheidungen zugunsten der Hansestädte ohne vorherige sorgfältige Beratschlagung zu treffen (1585 11 05). Die Hansestädte informieren den...
    ... bitten den Kaiser, bis zur Fertigstellung ihrer Erwiderungsschrift nichts zugunsten der Merchant Adventurers zu entscheiden und Fürbittschreiben an Kg...
    ... Nachteile für sie zur Folge habe. Es solle nichts entschieden werden, ohne die Hansestädte vorher anzuhören. Falls jedoch bereits eine Entscheidung zugunsten...

  • 8.

    Akte 431

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1619

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht der Hansestädte in Erwiderung auf die ksl. Vermittlung zugunsten der dänischen Gesandten, die sich über eine Behinderung („Aufhaltung...

  • 9.

    Akte 489

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Teil an dieser Schuldforderung zu. Für eine entsprechende Abfindung sei sie jedoch bereit, zugunsten ihrer Kinder auf ihren Anteil zu verzichten. Die...

  • 10.

    Akte 554

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1611

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Obersthofmarschall Frh. Ernst von Mollart ein Urteil zugunsten Hasslers gefällt worden (s. Antiqua 35/2). Rebmann bittet den Kaiser um eine Revision durch den RHR. Er...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie