Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 7 (insgesamt 64 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 266

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1685

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Petz, Hieronymus, Kaufmann und Bürger der Stadt Nürnberg, für sich und als Vormund von Hieronymus Pius und Christoph Nikolaus Petz; Rosenhard...

    Darin:
    ... und Georg Christoph Helstreich, 1640 03 15 (Abschr.), fol. 22r-23v; von Kaiser Leopold I. für Pius, Johann Georg, Hieronymus und Wolfgang Paul Petz...

  • 22.

    Akte 279

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1677-1686

    RHR-Agenten:
    ...Padevorth: Johann Christoph Koch (1677); Borghorst: Matthias Ignaz Nipho (1678), Franz von Mayersheim (1678), Johann Anton Lessenich (1685)...

  • 23.

    Akte 285

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1677-1693

    RHR-Agenten:
    ...Peper: Johann Christoph Koch (1677), Johann Eisensämer (1678); Weiß: Ferdinand Persius (1678), Franz von Mayersheim (1684), Johann Dummer...

  • 24.

    Akte 407

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1651-1682

    RHR-Agenten:
    ...Scholtz: Johann Dummer (1667); Rehlingen, Schwestern: Johann Christoph Arnstein (1668); Worms: Tobias Sebastian Praun (1668); Rehlingen, Brüder...

    Entscheidungen:
    ... Kommissionsauftrag an den Kurfürst von Mainz, die klagenden vier Töchter des verstorbenen Anton Christoph von Rehlingen zu ihrem Anteil an den Schuldforderungen von...

    Darin:
    ..., 1642 02 13 (Abschr.), fol. 9r-12v; Zahlungsmandat sine clausula betr. diese Forderung für Anton Christoph von Rehlingen an die Stadt Worms, 1631 08 07 (Abschr.), fol...

  • 25.

    Akte 430

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1685

    RHR-Agenten:
    ...Johann Christoph Koch (1685)...

  • 26.

    Akte 431

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1682-1685

    RHR-Agenten:
    ...Repmacher: Johann Christoph Koch (1682)...

  • 27.

    Akte 445

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1685

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Gemeinde Inneringen über 2.500 Gulden gegenüber ­Johann ­Christoph Schenk von Stauffenberg zu Wilflingen mit Pfandstellung...

  • 28.

    Akte 450

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1687

    RHR-Agenten:
    ...Reede/Weede: Johann Christoph Koch (1687), Muschard: Arnold Knoop (1687)...

  • 29.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1684-1694

    Entscheidungen:
    ...; Kommissionsauftrag an Christoph von Wrisberg, Georg von Steinberg und Dr. jur. Christian Lampadius, braunschweig-lüneburgischer Hofrat, zu einem Zeugenverhör...

  • 30.

    Akte 481

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1683-1689

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Diemantstein, Johann Christoph von, Pfalz-Neuburger Rat, Kämmerer und Obristjägermeister, Pfleger zu Konstein...

    Darin:
    ...Christoph Leonhard von Diemantstein und der Beklagte, sein Neffe, verpflichten sich zur jährlichen Zahlung von 50 Reichstalern an den Kläger, der...
    ... schon für Franz von Diemantstein, Bruder Christoph Leonhards und Vater Johann Christophs, tätig war, für anwaltliche Dienste auf unbestimmte Zeit...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie