Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 7 (insgesamt 69 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 812

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1594 – 1622

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Graf Simon VI. zur, Reichshofrat, später: Simon VII., sein Sohn...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Grafschaft Lippe...

    Darin:
    ...Rudolf II. erneuert den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg die Exspektanz auf die Grafschaft Lippe, 1593 08 16 (­Abschr.), fol. 7r –12v (u. a...
    ... Simon zur Lippe, 1559 04 20 (­Abschr.), fol. 13r –17v; Kommissionsauftrag Ferdinands I. an Erzbischof Georg von Bremen, die Lehenseide der Grafen zur...
    ... Lippe und von Hoya anzunehmen und die neuen Lehensurkunden zu übergeben, vorher aber die eingeschickten Abschriften mit den originalen Lehensbriefen zu...
    ... zur Lippe und von Hoya 1544 – 1549, fol. 66r –69v; Mandat Ferdinands I. zugunsten von Graf Bernhard VIII. zur Lippe betr. ein Erbe in Varenholz...
    ..., 1562 10 31 (­Abschr.), fol. 72r –75v; Exspektanz Rudolfs II. für Graf Simon VI. zur Lippe auf die Graf- und Herrschaft Diepholz, 1595 05 22 (­Abschr.), fol. 82r –83r....

  • 32.

    Akte 813

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1597, 1599, 1625 – 1627, 1649 – 1654, 1661 – 1662, 1674 – 1678, 1698 – 1705, 1710 – 1717

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lippe, Graf Simon VI. zur; Lippe-Detmold, Grafen Simon VII., Hermann Adolf, Simon Heinrich, Friedrich Adolf zur; Niedersächsischer Kreis...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Güter des zuvor säkukarisierten Schwalenberger Klosters zwischen Bischof Dietrich IV. von Paderborn und Graf Simon VI. zur Lippe. Obwohl der General der...
    ... zur Finanzierung seines Jesuitenkollegs in Paderborn verwandt. Die lippische Hälfte sei 1610 bei der Erbteilung zwischen den Söhnen Simons VI. zur Lippe...
    ..., Simon [VII. zur Lippe-Detmold], Otto [von Lippe-Brake], Hermann [zur Lippe-Schwalenberg] und Philipp [I. von Schaumburg-Lippe], an Hermann gelangt, der...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Graf Simon VI. zur Lippe, den Kreuzherren den ihnen zustehenden Teil des Klosters einzuräumen oder Einwände vorzubringen, 1597 06 13 (Konz...
    ...; Befehl an die Grafen zur Lippe, vermeintliche Restitutionsansprüche nicht eigenmächtig durchzusetzen, sondern den Rechtsweg einzuschlagen und solange keine...
    ....), fol. 322r–323r; Befehl an den Graf zur Lippe, während des anhängigen Streits in den zu Falkenhagen gehörenden Waldungen keine Bäume zu fällen...
    ..., 1654 08 03 (Konz.), fol. 274rv, ferner (Abschr.), fol. 326rv; Befehl an Graf Hermann Adolf zur Lippe-Detmold, die Jesuiten in dem Besitz der ihnen seinerzeit vom...
    ...–564r; Ermahnung an Graf Friedrich Adolf zur Lippe-Detmold, sich nicht ferner zu widersetzen und gewahr zu sein, dass bei einer Exekution alle Kosten...

    Darin:
    ... die Jesuiten, 1703 04 14 (Ausf.), fol. 602r–612v; Berechnung des Wertes der von den Grafen zu Lippe 1623 bis 1629 zurückgehaltenen Hälfte des Klosters...

  • 33.

    Akte 813

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1545 – 1595

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Grafschaft und Grafen von; Rietberg, Grafschaft und Grafen von; Hoya, Grafschaft und Grafen von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Urkunden und Aktenstücke über die Lehens-, Privilegien- und Gratialsachen der Grafen und Grafschaften Lippe, Rietberg und Hoya insbesondere deren...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Reichsfiskal, über die Steuerpflichtigkeit der Grafen von Rietberg, Schaumburg, Diepholz, Hoya und Lippe zu berichten, 1559 12 07 (Konz...
    ....), fol. 71r; Befehl an Graf Albrecht II. von Hoya (mutatis mutandis an Graf Bernhard VIII. zur Lippe), wegen der Beschwerde des Landgrafen Philipp I. von...

    Darin:
    ..., 1541 12 22 (­Abschr.), fol. 31r –34v; Lehens-, Schutz- und Schirmbrief Karls V. für die Grafen Bernhard VII. und Hermann Simon zur Lippe, 1548 02 23 (Konz.), fol. 37r...
    ... Bernhard VII. zur Lippe mit Stadt und Schloss Blomberg, 1449 10 21 (­Abschr.). fol. 80r –82v; weitere Blomberg betr. Belehnungen für die Edelherrn zur Lippe...
    ... Boyneburg, 1512 08 10 (­Abschr.), fol. 104r –107r; Philipp I., 1517 10 31 (­Abschr.), fol. 108r –111r; ders. belehnt Simon V. zur Lippe mit den Schlössern...
    ... Lehensurkunden der Grafen von Hoya und Lippe mit den zur Vorlage beim Kaiserhof angefertigten Abschriften, 1559 06 06 (Ausf.), fol. 118r –124v; die Grafen Albrecht...
    ... II. von Hoya und Bernhard VIII. zur Lippe legen beglaubigte und von Erzbischof Georg von Bremen begutachtete Abschriften ihrer kaiserlichen...
    ... (Hoya) und 1559 04 20 (­Abschr.), fol. 160r –163r (Lippe); Instruktion der Gräfin und Witwe Agnes von Rietberg für die Räte Wilhelm von Reuß und ­Heinrich...

  • 34.

    Akte 814

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1638 – 1640

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Graf ­Johann Bernhard zur...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ­Katharina, Witwe des verstorbenen Bruders Simon VII. zur Lippe, über die Primogenitur...

    Entscheidungen:
    ...: „nicht auszufertigen“; Gesuch um Beschränkung der Primogenitur auf den Anteil des verstorbenen Grafen Simon VII. zur Lippe (und Beibehaltung...

  • 35.

    Akte 815

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1637 – 1640

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Gräfin Katharina von; Waldeck, Graf Christian von, ihr Vater, beide Vormünder der Grafen und Gräfinnen des Hauses Lippe...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Bestätigung eines Anteils an den Forderung der Grafen von Bentheim, Isenburg und Lippe über 200.000 Gulden aus den Einkünften des...

    Darin:
    ... des verstorbenen ­Johann ­Ludwig II. von Nassau-Wiesbaden (von denen Anna Katharina später die Ehefrau Graf Simons VII. zur Lippe geworden ist) um...

  • 36.

    Akte 816

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1638 – 1639

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Graf ­Johann Bernhard zur...

    RHR-Agenten:
    ...Lippe: ­Heinrich Crane (1638)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Anfechtung des 1617 von Graf Simon VII. zur Lippe vorgenommenen Verkaufs der gräflich lippischen Rechte an der Saline in Salzuflen an...

    Darin:
    ...Graf Simon VII. zur Lippe verkauft der Stadt Salzuflen alle seine Rechte an der dortigen Saline für 10.000 Gulden, 1617 02 19 (­Abschr.), fol. 15r...

  • 37.

    Akte 817

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Gräfinnen Maria Elisabeth, Anna Katharina und Magdalena zur, Nichten der Beklagten...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lippe, Katharina zur, Tante der Klägerinnen...

  • 38.

    Akte 818

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Graf Hermann Adolf zur...

    RHR-Agenten:
    ...Lippe: ­Johann Graas (1653)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die von der verstorbenen Katharina von Holstein, ehedem verheiratete Gräfin zur Lippe, dann Ehefrau des Beklagten, 1637 bis 1643 ausgeübte Vormundschaft...
    ... über die Kinder des Grafen Simon ­Ludwig zur Lippe...

    Darin:
    ...Das Reichkammergericht setzt Gräfin Katharina zur Lippe und deren Vater Graf Christian von Waldeck als Vormünder für die Kinder des verstorbenen...
    ... Grafen Simon ­Ludwig zur Lippe ein, 1637 05 04 (­Abschr.), fol. 5r –6r; Gesuch der Paderborner Gesandten in Regensburg, wegen des Streits des Bischofs mit...

  • 39.

    Akte 819

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Graf Hermann Adolf zur...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Lippstadt...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Herzog Johann I. von Kleve-Mark und den Edelherren Bernhard VII. und Simon III. (?) zur Lippe über die gemeinsame Herrschaft über...
    ... Lippstadt, 1445 03 10 (­Abschr.), fol. 5r –10v....

  • 40.

    Akte 820

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1648 – 1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lippe, Grafen ­Johann Bernhard und Hermann Adolf zur, Brüder des Getöteten...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kriminalprozess wegen der Erschießung des Grafen Otto ­Heinrich zur Lippe durch ­Johann Kasimir 1648 auf dem Weg von Heidesheim (Colgenstein...

    Darin:
    ...; Druckschriften: 1) Eingenommene eidliche Kundschafft uber dem an dem weyland hochgebornen Graffen und Herrn, Herrn Otto-Henrich, Grafenn und edlen Herrn zur Lippe...
    ... dann Otto Heinrichen, Grafen und edlen Herrn zu der Lippe, den 9. Martii Anno 1648 auf der Reyse naher Hartenburg nahe bey Glockenheim vorgangenen Duell...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie