Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 6 (insgesamt 54 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 27

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1665-1679

    RHR-Agenten:
    ...Panicalius: Johann Adam Dietrich (1678); Schreckengast: Johann Matthias von Sterlegg (1668)...

  • 2.

    Akte 68

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1676-1680

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pröring, Elisabeth, Witwe von Johann Pröring; Pröring, Jürgen, deren Sohn...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Deneken, Ebeling; Pröring, Bartel; Becker, Dietrich, als Vormund von Johann Prörings Tochter Jesabe...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend das Erbe von Johann Pröring...

    Darin:
    ...Verschiedene Testamente Johann Prörings, undat. (Abschr.), fol. 15rv, 1660 12 21 (Abschr.), fol. 57r-60r; Akten der Vorinstanz, fol. 122r-191v, darin...

  • 3.

    Akte 184

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1677-1681

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Fugger, Graf Nikolaus von, dessen Erben Bonaventura, Sebastian, Johann Otto, Paul, Johann Franz und Leopold von Fugger...

    RHR-Agenten:
    ...Puch: Johann Theodor von Tollet (1677), Johann Anton Lessenich (1680); Fugger: Matthias Wolsching (1677), Franz von Mayersheim (1679)...

  • 4.

    Akte 185

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1677

    RHR-Agenten:
    ...Würzburg: Johann Christoph Arnstein...

  • 5.

    Akte 194

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1668-1679

    RHR-Agenten:
    ...Planck: Johann Matthias Sterlegg (1668); Limpurg: Johann Joseph Büchsenstein (1669)...

  • 6.

    Akte 196

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1668-1697

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Solms, Grafen Friedrich und Heinrich Wilhelm zu; Solms-Laubach, Graf Johann Georg zu; Solms-Rödelheim, Graf Johann August zu...

    RHR-Agenten:
    ...Planck: Johann Matthias Sterlegg (1668), Sebastian Valentini (1669); Solms: Johann Graaß (1670), Jonas Schrimpf (1671)...

  • 7.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1696

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Plobsheim (Elsass), Reichspfandherrschaft, Untertanen, vertreten durch die Deputierten Hans Fischer, Johann Wilhelm Ziegler...

    RHR-Agenten:
    ...Kläger: Johann Dummer (1670); Beklagte: Tobias Sebastian Praun (1670)...

  • 8.

    Akte 208

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1680

    RHR-Agenten:
    ...Pappus: Ehrenreich Harrer (1670), Johann Dummer (1674), Johann Jakob Albrecht von Lauterburg (1678); Kempten: Franz von Mayersheim (1670)...

    Darin:
    ...Lehnsbrief von Abt Sebastian von Kempten für Johann Bernhard von Laubenberg, 1534 (Abschr.), fol. 7r-8v; Stammbäume der Familie von Laubenberg, fol...

  • 9.

    Akte 220

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1675-1676

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben in einer Auseinandersetzung mit dem Bierbrauer Johann Schmaus um eine Geldforderung...

  • 10.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630-1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ... sowie Graf Johann Heinrich von Notthafft...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ..., Bonaventura, Sebastian, Johann Otto und Paul...

    RHR-Agenten:
    ...Prugglach(er): Ehrenreich Harrer (1653), Johann Wilhelm Hallmann (1675), Johann Christoph Koch (1680); Fugger: Veit Sartorius (1642), Petrus Viso von...
    ... Moilenau (1649), Johann Bernhard Hauser (1675), Franz von Mayersheim (1681), Johann Dummer (1685)...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie