Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 5 (insgesamt 45 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 487

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Herzog Philipp Ludwig von...

  • 22.

    Akte 499

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1677-1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Simmern, Herzogin Marie von, Witwe von Herzog Ludwig Heinrich von Pfalz-Simmern...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz, Kurfürst Karl I. Ludwig von der, als Lehnserbe von Herzog Ludwig Heinrich von Pfalz-Simmern...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Herzog Ludwig Heinrich von Pfalz-Simmern und Fürstin Amalie von Oranien über die Eheschließung von Ludwig Heinrich und Amalies...
    ... Tochter Marie, 1666 09 13/23 (Abschr.), fol. 11r-17r; Quittung Ludwig Heinrichs über den Erhalt von 60.000 Reichstalern Heiratsgut, 1669 10 18 (Abschr...
    ....), fol. 19rv; Testament Ludwig Heinrichs, 1670 07 18 (Abschr.), fol. 21r-24v; Fürbittschreiben für Herzogin Marie von Kurfürst Friedrich Wilhelm von...

  • 23.

    Akte 505

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1667-1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Herzog Friedrich Ludwig von...

    Entscheidungen:
    ...An den Reichsfiskal: Befehl, die Exekution gegen Herzog Friedrich Ludwig auszusetzen, solange dieser die laufenden Kammerzieler vollständig entrichte...

    Darin:
    ...Bericht des Reichsfiskals Philipp Ludwig Arbogast, 1669 02 20, fol. 8r-14v....

  • 24.

    Akte 508

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1678

    Darin:
    ... Katharine von Hessen-Eschwege, 1678 03 03 (Abschr.), fol. 97r, Stadt Osnabrück, 1678 03 02/12 (Abschr.), fol. 100rv, Herzog Georg Ludwig von Braunschweig...

  • 25.

    Akte 509

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1678-1712

    Entscheidungen:
    ... 1692 07 14 u. a. auf den Ritterhauptmann des Kantons Rhön-Werra Karl Ludwig von Rußwurm); dergl. Kommissionsauftrag an den Ritterhauptmann des Kantons Rhön-Werra...

  • 26.

    Akte 536

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Leiningen-Westerburg, Graf ­Ludwig Eberhard von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rhein, Pfalzgraf Karl I. ­Ludwig bei...

  • 27.

    Akte 537

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Löwenstein-Wertheim, Grafen ­Ludwig Ernst, Friedrich Eberhard, Gustav Axel und Albrecht von, Brüder...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, im Streit um Forderungen betr. das 1634 anlässlich der Heirat von Graf ­Ludwig IV. von Löwenstein-Wertheim und Gräfin Juliana von Wied...

  • 28.

    Akte 543

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1671-1677

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Werder, Hans Georg von, zu Glade, als Erbe von Hans von Werder (Kläger der Vorinstanz gemeinsam mit Ludwig von Görne)...

  • 29.

    Akte 547

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Leinigen-Westerburg, Graf ­Ludwig Eberhard von...

  • 30.

    Akte 548

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628-1679

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wied-Runkel, Grafen Hermann, Friedrich, Moritz Christian, Johann Ernst und Wilhelm Ludwig von...

    Darin:
    ... 13.550 Gulden, fol. 55r; Fürbittschreiben von Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg für Graf Johann Ernst von Wied, 1662 03 15, fol. 173r-175v, desgleichen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie