Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 14 (insgesamt 140 Dokumente mit Treffern)
  • 61.

    Akte 372

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Umformulierung eines ksl. Patents; Gfn. Anna Magdalena von Hanau-Lichtenberg und Pfgf. Christian II. von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler bitten...

  • 62.

    Akte 373

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Entscheidungen:
    ... Kinder Gf. ­Johann Reinhards II. von Hanau-Lichtenberg, ihren Bericht zur Bitte Gf. Friedrich Kasimirs vorzulegen, 1670 11 06, (Konz.) fol. 14rv....

  • 63.

    Akte 375

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einrichtung einer ksl. Vollstreckungskommission; der Reichshoffiskal weist den Kaiser darauf hin, in der Auseinandersetzung mit dem...

  • 64.

    Akte 377

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1673

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ausnahme einer Schuldforderung von einem ksl. Moratorium; Johann Esaias Fabricius führt aus, er habe eine liquide Schuldforderung gegen Gf...

  • 65.

    Akte 378

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1674

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ausnahme einer Schuldforderung von einem ksl. Moratorium; Friedrich von Cretzschmar berichtet, er habe gegenüber Gf. Friedrich Kasimir...

  • 66.

    Akte 381

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1674

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ausnahme einer Schuldforderung von einem ksl. Moratorium; Gf. Ludwig Eberhard von Leiningen-Westerburg legt dar, er habe verschiedene...

  • 67.

    Akte 382

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1680

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verlängerung eines ksl. Moratoriums; Gf. Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg gibt an, 1674 ein fünfjähriges ksl. Moratorium erhalten zu...

  • 68.

    Akte 420

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1681

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung wegen Inhaftierung von Boten; Marktvorsteher, Kaufleute und Händler von St. Gallen unterrichten den Kaiser, der Gf. von Taxis...

  • 69.

    Akte 435

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Kommissionsauftrag an Kurfürst Johann Philipp von Mainz und Herzog Eberhard von Württemberg zur Durchführung einer gerechten...

  • 70.

    Akte 437

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1674

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erlass der im Zusammenhang mit einem von dem Gläubiger Stamper gegen die Antragsteller am Reichskammergericht erfolgreich geführten...

    Entscheidungen:
    ...Votum ad imperatorem: Die Bitte sollte angesichts der angeführten Umstände erfüllt werden, 1674 10 12, fol. 8r–9v; Beschluss im Geheimen Rat, dem...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie