Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 7 (insgesamt 66 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 127

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Heinrich, Martin, Bürger und Gastwirt in der Festung Raab...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Rückzahlung einer Schuld. Heinrich führt aus, Scholz habe sich laut beiliegendem Schuldschein von 1673 04 22 verpflichtet, ihm Kostgeld...
    ..., dieses Geld nicht eher auszuzahlen, bis seine Ansprüche befriedigt sind. Scholz wendet ein, er kenne Heinrich, der gar nicht in Raab sesshaft sei und...
    ... seiner Ehefrau. Heinrich entgegnet, die Schuldsumme bestünde im wesentlichen aus Geld für Kost, die Scholzens Frau gleichermaßen genossen habe, und bleibt...

    Entscheidungen:
    ...Scholz soll innerhalb von vier Wochen zahlen oder berichten, 1675 06 12 (Verm.), fol. 2v; Heinrich ist an das zuständige Gericht zu verweisen...

  • 22.

    Akte 148

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1669

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafen Franz Maximilian und Heinrich Franz von...

    Darin:
    ...Supplik nicht in der Akte enthalten; Bericht von Heinrich Julius von Blum über seine Sondierungen am Dresdner Hof zugunsten der Grafen von Mansfeld...

  • 23.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    RHR-Agenten:
    ...Stromer: Jeremias Pistorius (1621), Heinrich Steiger (1655); Pfeiffer: Jonas Schrimpf (1659), Tobias Sebastian Praun (1659)...

  • 24.

    Akte 196

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1668-1697

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Solms, Grafen Friedrich und Heinrich Wilhelm zu; Solms-Laubach, Graf Johann Georg zu; Solms-Rödelheim, Graf Johann August zu...

  • 25.

    Akte 200

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1671

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Knörringen, Johann Heinrich von...

  • 26.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1696

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Zorn von Plobsheim, Georg Dietrich, Georg Wolfgang, Ludwig Heinrich und Wolfgang Heinrich; Rathsamhausen, Philipp Albrecht, Bernhold und Beat Jakob...

  • 27.

    Akte 203

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1671-1678

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Porten, Hans Heinrich von, Kaufmann und Bürger der Stadt Lübeck, als Bevollmächtiger von Königin Christina von Schweden (Kläger der Vorinstanz)...

  • 28.

    Akte 210

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1676

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Künsberg, Georg ­Heinrich von...

  • 29.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630-1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ... sowie Graf Johann Heinrich von Notthafft...

  • 30.

    Akte 365

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    RHR-Agenten:
    ...Kunowitz, Frh. Johann Dietrich von; Jungmann, Heinrich...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie