Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 26 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652 – 1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kriegsdienste zustehenden 63 866 Reichstaler Anweisungen über die Römermonate der Städte Rothenburg ob der Tauber, Windsheim, Nördlingen und Dinkelsbühl sowie des...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Reichspfennigmeister von Bleimann, Hatzfeld Anweisungen auf die Römermonate der Städte Rothenburg ob der Tauber, Windsheim, Nördlingen...

  • 2.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1655 – 1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Schweinfurt führt 1655 an, dass sie die ihr im Oktober 1654 befohlene Zahlung der Römermonate für Generalfeldmarschall von Hatzfeld noch nicht leisten konnte...
    ... nur 13 Römermonate für die „franckenthalische Evacuation“, sondern auch 25 weitere, dem Reichsvizekanzler Graf Kurz angewiesene Römermonate abzuführen...
    .... Der Kaiser möge ihr, wie er es auch anderen und höheren Ständen gewährt habe, die Zahlung weiterer Römermonate erlassen. Graf Melchior bittet dagegen...
    ... geführte Kriegskommando zu. 1656 wird ein Vergleich zwischen dem Kläger und Schweinfurt wegen der Anweisung auf die Römermonate geschlossen, dessen...

  • 3.

    Akte 141

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation in einer Auseinandersetzung um die Festsetzung der Römermonate, ferner Gesuch um Restitution von 874 gepfändeten Schafen...

  • 4.

    Akte 203

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1670 – 1673, 1680

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 22 968 Gulden wegen der 1648 bewilligten 100 Römermonate, 4 020 Gulden wegen der Türkensteuer von 1661 und 11 880 Gulden wegen der 50 Römermonate von...

    Entscheidungen:
    ... Ansprüche auf die 1651 und 1675 bewilligten Römermonate Ostfrieslands zu berichten, 1680 02 15 (Konz.), fol. 22rv; Befehl an Ostfriesland, dem bereits...

  • 5.

    Akte 206

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1688

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Anweisungen auf die 1687 in Regensburg bewilligten 100 Römermonate . Die Landgräfin trägt vor, dass die der Landgrafschaft 1651 und...
    ... sie schon oft vertröstet worden. Nun habe der Reichstag 1687 dem Kaiser wiederum 100 Römermonate bewilligt. Sie melde sich rechtzeitig, damit diese...

  • 6.

    Akte 208

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1680 – 1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... lediglich auf 24 000 Gulden (50 Römermonate, je Römermonat 480 Gulden). Davon habe sie laut beiliegenden Quittungen des Reichspfennigmeisters bereits...

  • 7.

    Akte 258

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1668 – 1683

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuche um Unterstützung für Auszahlung einer Anweisung über 6.000 Gulden auf die rückständigen Römermonate der Stadt Bremen und um...

  • 8.

    Akte 263

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1680–1694

    Entscheidungen:
    ..., 1687 02 28, (Konz.) 19/1 fol. 323rv. Gutachten des RHR (Begleichung der noch ausstehenden Römermonate durch die Stadt Hamburg), 1687 05 26, (Konz.) 19/1 fol. 337r...

  • 9.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Die Stadt Hamburg hat sich wegen der von ihr zu leistenden Römermonate und eines bereits erbrachten Vorschusses an den Kaiser gewandt....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an die Hofkammer, einen Bericht zur Eingabe Hamburgs bezüglich der zu leistenden Römermonate und des angeblich bereits gezahlten...

  • 10.

    Akte 270

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1669

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage über defizitäre Einkommensverhältnisse und Bitte um Anweisung der künftigen Römermonate der Reichsstadt Straßburg in nomineller Höhe von...

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie