Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 9 (insgesamt 83 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
  • 31.

    Akte 242

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Darin:
    ...Mandat Ks. Leopolds I. gegen Äbtissin Elisabeth III. von Herford, 1671 10 31, fol. 4r–5v....

  • 32.

    Akte 264

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1665-1673

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Entlassung aus einer gegen Kläger wegen einer Forderung von 6.000 Gulden verhängten Schuldhaft...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Nürnberg: Mandat cum clausula de relaxando captivo, 1666 01 26 (Konz.), fol. 14r-17r; Promotorialschreiben für Leonhard Oswald Pütz an...

  • 33.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Mandat sine clausula zur Restitution des weggenommenen Getreides im Amt Auburg nach dem Vorbild der vom Reichskammergericht 1604 und...

  • 34.

    Akte 272

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1667

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Schutz und um ein Mandat sine clausula, die Einhaltung eines Kaufvertrags über die Ämter Tremsbüttel und Steinhorst betr. Der Landgraf führt...

  • 35.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1665

    Darin:
    ... lassen und Weggenommenes zu restituieren, 1628 03 03 (Abschr.), fol. 52r-53r; strafbewehrter Befehl (Mandat) an den Kurfürst von Brandenburg und Graf Adam...

  • 36.

    Akte 344

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ihm des Lands verwiesen worden. Schule habe am RKG ein Mandat gegen Gf. Friedrich Kasimir erwirkt, seinen Vergehen noch Majestätsbeleidigung hinzugefügt...

  • 37.

    Akte 355

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1667

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in Auseinandersetzung um landesherrliche Kirchenrechte; Gf. Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg führt aus, die Familie...
    ... Westfälische Frieden die Wiederherstellung des Zustands von 1624 festlege, bittet der Graf den Kaiser um ein Mandat sine clausula gegen Johann Kasimir von...

  • 38.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 26/1b) und um Wiedereinsetzung in ihre Ämter. Gegen Gf. Friedrich Kasimir solle ein ksl. Mandat sine clausula ergehen, das ihm unter Androhung einer hohen...

  • 39.

    Akte 371

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Bestätigung eines Vergleichs; Bitte um ksl. Mandat in Streit um eine Pfandschaft; nachdem in den Kommissionsverhandlungen zur Beilegung...
    ... Vertrags. Außerdem bitten sie um ein Mandat gegen den Frankfurter Kaufmann Johann du Fay. Er behaupte, daß ihm die Hanauer Ortschaft Ginnheim verpfändet...

  • 40.

    Akte 384

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Mandat zur Durchsetzung einer Geldforderung...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie