Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 19 (insgesamt 185 Dokumente mit Treffern)
  • 61.

    Akte 234

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um eine Schuld von 600 Gulden aus einer Bürgschaft Hans ­Christoph von Rauensteins für Wolf Wilhelm von Rauenstein...

  • 62.

    Akte 235

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Homburg, Landgrafen Wilhelm Christoph, Georg Christian und Friedrich II. von, Brüder...

  • 63.

    Akte 236

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1660

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Privilegierung der Forderungen an den Beklagten als Sohn des ehemaligen Vormunds Joachim ­Christoph von Seckendorff und um einstweilige...

    Darin:
    ...Markgraf Albrecht II. von Brandenburg-Ansbachs Zitation der Gläubiger Joachim ­Christoph von Seckendorffs, 1659 09 30 (­Abschr.), fol. 5r –8v....

  • 64.

    Akte 247

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1681

    Darin:
    ...Protokolle von Zeugenverhören, fol. 71r-72r (Abraham Koppel), 74v-76r (Christoph Salomon aus Niederkalbach), 76r-77r (Jude Beyfuß), 77v-79r (Jude...

  • 65.

    Akte 252

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1662

    Darin:
    ... Rechberg und Wolf Christoph von Westernach, 1629 06 26 (Abschr.), fol. 9r-12v; desgl. zwischen letzterem und den Exekutoren des Rechberger...

  • 66.

    Akte 255

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1679

    RHR-Agenten:
    ...Knigge: ­Johann ­Christoph Koch (1679)...

    Darin:
    ...Vergleich zwischen Friedrich Ulrich von Knigge, Obrist und kurkölnischer Kämmerer, und dessen Schwiegervater ­Christoph von Rottleben, mainzischer...
    ... –15v; Graf Friedrich Kasimir von Hanau bekundet, dass die Kinder des ­Christoph von Rottleben zu seinen Gunsten auf dessen Erbe verzichtet haben...
    ..., 1665 07 15 (­Abschr.), fol. 20r –21r (Ausgleich für den Verzicht Knigges auf seine Forderungen an dem vom Grafen eingezogenen Erbe ­Christoph von Rottlebens)....

  • 67.

    Akte 260

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1668

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Palant (Pallandt), Johann Christoph von...

  • 68.

    Akte 266

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1685

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Petz, Hieronymus, Kaufmann und Bürger der Stadt Nürnberg, für sich und als Vormund von Hieronymus Pius und Christoph Nikolaus Petz; Rosenhard...

    Darin:
    ... und Georg Christoph Helstreich, 1640 03 15 (Abschr.), fol. 22r-23v; von Kaiser Leopold I. für Pius, Johann Georg, Hieronymus und Wolfgang Paul Petz...

  • 69.

    Akte 279

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1672

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Bibra, Georg Christoph von...

  • 70.

    Akte 279

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1677-1686

    RHR-Agenten:
    ...Padevorth: Johann Christoph Koch (1677); Borghorst: Matthias Ignaz Nipho (1678), Franz von Mayersheim (1678), Johann Anton Lessenich (1685)...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie