Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 215

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte der Hessen-Kasseler Gesandten Adolf Wilhelm von Krosing und Johann Jakob Christ, Landgraf Wilhelm aufgrund der im Friedensschluss bestätigten...

  • 2.

    Akte 349

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nassau-Hadamar, Fürst Johann Ludwig von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Reichssteuern mit ausstehendem Kriegssold des verstorbenen Ehemannes . Gräfin Agnes trägt vor, der Kaiser habe Graf Johann Ludwig als Lohn für geleistete Dienste...
    ... 1 000 Reichstaler aus den Römermonaten ihrer Grafschaft angewiesen. Als sie mit der Auszahlung der Summe in Rückstand gekommen sei, habe Johann Ludwig einen Juden...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Johann Ludwig, dafür zu sorgen, dass die Inhaftierten entlassen werden und künftig keine Pfändungen dieser Art mehr stattfinden...

  • 3.

    Akte 350

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Darin:
    ...Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar bestätigt, dass er 1643 07 17 mit Zustimmung aller Agnaten dem Graf Peter von Holzapfel die Herrschaft Esterau...

  • 4.

    Akte 413

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Grafen Johann Friedrich, Kraft Magnus, Siegfried, Wolfgang Julius, Johann Ludwig und Philipp Maximilian Johann...

  • 5.

    Akte 522

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hunoltstein, Johann Wilhelm Vogt von, kaiserlicher Generalfeldzeugmacher...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben Erzbischof Johann Philipps von Mainz, 1651 09 04 (Ausf.), fol. 1 – 2....

  • 6.

    Akte 733

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1653

    Entscheidungen:
    ... Reichstagsabgesandten der Stadt Bremen, 1653 09 18 (Konz.), fol. 11r–12v; Instruktion für den kaiserlichen Gesandten in Bremen Johann Behren für Verhandlungen mit dem...

  • 7.

    Akte 792

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Entscheidungen:
    ...Hans Wolf Capler von Oedheim genannt Bautz verkauft Dr. jur. Johann Jakob Kölblin, Advokat am Reichskammergericht zu Speyer, und dessen Ehefrau Maria...

  • 8.

    Akte 848

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1651

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Jakob, Johann, Komtur der Johanniterkommende in Straßburg...

    Darin:
    ... Reichslehens Osthausen, welche dem klagenden katholischen Johann Ludwig Zorn von Bulach zustehe, an dessen lutherische Vetter Nikolaus Konrad, null und nicht sei...
    ..., dass diese Hälfte Johann Ludwig zurückgegeben und er in dessen Besitz zu schützen sei, 1641 10 07 (Abschr.), fol. 11r–12v....

  • 9.

    Akte 929

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Isenburg-Büdingen, Grafen Johann Ludwig und Christian Moritz von, Brüder...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie