Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 29 (insgesamt 288 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 174

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1676-1694

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Potthoff, Peter, Erben; Wortmann, Ludwig, Richter zu Hagen, Kommissar der klevischen Regierung...

  • 32.

    Akte 179

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1677-1680

    Entscheidungen:
    ... von Kornelimünster sowie an Ferdinand Ludwig von Manderscheid-Gerolstein, den Streit in Güte zu schlichten und zu berichten, 1678 01 10 (Konz.), fol...

  • 33.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Darin:
    ...-86v, darin u. a.: Lehnsbrief von Graf Ludwig XI. von Oettingen für Ulrich Stromer von der Rosen, 1436 (Abschr.), fol. 48rv; desgleichen von Kaiser Karl...

  • 34.

    Akte 198

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hessen-Darmstadt, Landgraf Ludwig V. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen Befehl gegen die aufgrund des Primogeniturrechts angemaßte Höherrangigkeit Hessen-Kassels. Landgraf Ludwig trägt vor, Landgraf Moritz...

  • 35.

    Akte 201

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1655-1657

    Darin:
    ... und Philipp Ludwig Zorn, 1591 08 03 (Abschr.), fol. 7r-9v; Fürbittschreiben der Reichsritterschaft im Unterelsass zur Erneuerung der Pfandschaft der...

  • 36.

    Akte 202

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1670-1696

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Zorn von Plobsheim, Georg Dietrich, Georg Wolfgang, Ludwig Heinrich und Wolfgang Heinrich; Rathsamhausen, Philipp Albrecht, Bernhold und Beat Jakob...

    Darin:
    ... für Ulrich Ludwig und Friedrich August Zorn von Plobsheim zur Wiederverleihung Plobsheims an die Zorns nach Beendigung der französischen Okkupation...

  • 37.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1652

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., den Streit zwischen Landgraf Ernst I. und Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt über das einst von Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt...

  • 38.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1585-1641

    Darin:
    ... gehende Dorf Heuchlingen zur Witwenversorgung bestimmt, 1571 10 22 (Abschr.), fol. 8r-9v; Fürbittschreiben des Herzogs Ludwig von Württemberg zugunsten...
    ... Inhabern einst zum Rechberger Familienfideilkommiss gehörender Güter zur Rückgabe ders. betr.: Georg Ludwig von Wernau und dessen vom Bischof von Würzburg zu...
    ... Friedrich von Holtz und das vom Herzog von Württemberg zu Lehen gehende Gut in Alfdorf, fol. 143r-144v; wiederum Georg Ludwig von Wernau und Güter zu...

  • 39.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 1000 Reichstaler Harnisch und Waffen bei dem Hamburger Plattner Ludwig König bestellt, die von diesem aber nicht geliefert worden seien. Daraufhin habe Luttersam...

  • 40.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ... von; Wernau, Ludwig von; Memmingen, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...; umgeschrieben auf Bischof Heinrich V. von Augsburg und Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard, 1629 03 29 (Abschr.), fol. 27r-28v; desgl. auf...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie