Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 9 (insgesamt 90 Dokumente mit Treffern)
  • 11.

    Akte 137

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1634-1635

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wucherer, Hans, genannt Blarer...

  • 12.

    Akte 164

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1620-1668

    Darin:
    ...Bischöfliches Kredenzschreiben für Hans Jacob Harmb, 1620 08 27, fol. 2r-3v; Verzeichnis Passauer Domherren und deren vom Kaiserhof verwendeten...

  • 13.

    Akte 167

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Konfirmation städtischer Niederlagsprivilegien in einer Auseinandersetzung mit dem Regensburger Kaufmann Hans Kölle...

  • 14.

    Akte 174

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1629

    Darin:
    ...Lehnsherrlicher Konsens des Magdeburger Administrators Joachim Friedrich von Brandenburg für Hans Ernst von der Asseburg zu Peseckendorf zum...
    ... wiederkäuflichen Erwerb des mansfeldischen Amtes Leimbach, 1597 11 14 (Abschr.), fol. 10r –14v; Hans Ernst von der Asseburg verkauft sein Wiederkaufsrecht an...

  • 15.

    Akte 188

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1637

    Darin:
    ...Hans Gerhard von Enschringen verkauft Anna von Metternich, Witwe, Gut und Dorf Kehrig, 1602 10 14 (Abschr.), fol. 8r-11v....

  • 16.

    Akte 224

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1642

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Künsberg, Hans ­Heinrich von...

  • 17.

    Akte 225

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1642

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Künsberg, Hans ­Heinrich von...

  • 18.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1643

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Künsberg, Jobst Heinrich, Wolf Adrian und Hans Ernst von, Brüder...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wirsberg, ­Christoph Ernst von, Bruder des verstorbenen Hans Adam von Wirsberg...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung Jobst Bernhard von Künsbergs über 1.500 Gulden gegenüber Paul Lorenz Pfreumbder; unter den zwölf Bürgen: Hans Adam von Wirsberg...

  • 19.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sternenfels, Jakob Christoph von, Veit von, Philipp Bernhard von, Hans Georg von, Hans Walter von, Bernhard von, Johann Bernhard von, Eberhard von...

  • 20.

    Akte 271

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1636-1643

    Darin:
    ... von Hamon und Hans Heinrich von Offenburg heimgefallenen Pfaffenhof zu belehnen, 1636 09 19, fol. 3r-8v, als Anlage u. a.: Lehnsbrief von Kaiser Rudolf...
    ...; Belehnungsgesuch von Philipp Adam Faber (Schwager des letzten Lehnsträgers Hans Heinrich von Offenburg), 1639, fol. 65r-66v; desgleichen von Eitel Friedrich von...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie