Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 503
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1591-1631
Entscheidungen:
..., 1616 10 06 (Konz.), 672/1 fol. 230rv; Befehl an den Bischof von Eichstätt, sich der mit Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg und Landgraf Ludwig V. von Hessen...
Darin:
...-Bayreuth begüterten Mitglieder der Fränkischen Reichsritterschaft, 672/1 fol. 254r-255r; Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg und Landgraf Ludwig V. von......; Kompromissvorschlag, 672/1 fol. 342r-351r; Schreiben des Kardinals Melchior Khlesl und des Reichsvizekanzlers Hans Ludwig von Ulm in Sachen des Streits und zugunsten......., 1579 01 28; Ferdinand II., 1625 01 04; ferner Vertrag zwischen Bischof Johann III. (?) von Würzburg, Ludwig von Weyers, Dekan, und das Würzburger Domkapitel mit den im...
-
Akte 769
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1601-1678
Entscheidungen:
... zuletzt von der Stadt 1642 (!) eingebrachten Schriftsatz zu antworten, 1661 03 04 (Konz.), 690/1 fol. 250r-251v; Befehl an Herzog Christian Ludwig I. von...
Darin:
... des Reichskammergerichts, dass eine Appellation der Stadt Rostock gegen ein Mandat des Herzogs Christian Ludwig I. von Mecklenburg-Schwerin von...
-
Akte 810
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1571-1630
Entscheidungen:
... 1563 geschlossenen Vertrag, 1584 01 24 (Konz.), fol. 109r-110r; Votum ad imperatorem zugunsten einer vom Hofrichter Graf Karl Ludwig I. von Sulz erbetenen Visitation...
Darin:
... Reichskammergerichtsvisitatoren Graf Ludwig III. von Löwenstein und Dr. jur. Ulrich Sitzinger: 1571 05 13 (Ausf.), fol. 16r-19v; 1571 05 10 (Ausf.), fol. 22r-23v...... über die Notwendigkeit einer (auch vom Hofrichter Karl Ludwig Ernst von Sulz) erbetenen Visitation, undat. [1623], fol. 232r-235v....
-
Akte 904
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1603-1609
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Anhalt-Dessau, Fürst Johann Georg I. von, für sich und seine Brüder, u. a. Ludwig I. von Anhalt-Köthen...
Entscheidungen:
... den nötigen Reisegeldern zu versehen, 1607 10 07 (Konz.), fol. 278r; Bescheid an Ludwig I. von Anhalt-Köthen, dass es bei der Avokation des von Thünau...
Darin:
...; Kredentialschreiben der anhaltinischen Fürsten für ihren Bruder Ludwig I. von Anhalt-Köthen, 1608 01 08 (Ausf.), fol. 527r-528v; Schreiben des Kurfürsten an den König...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Aktenserie Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1603
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1604
(Auswahl entfernen)