Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 6 (insgesamt 55 Dokumente mit Treffern)
  • 41.

    Akte 778

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1613-1625

    Darin:
    ... Reichsvizekanzlers Hans Ludwig von Ulm zugunsten der Obrigkeits- und Jurisdiktionsrechte des Klosters, 1622 09 09 (Abschr.), 698/1 fol. 449r-450r; Notariatsinstrument...
    ... 1309, Ludwig dem Bayern von 1330 und Ruprecht von 1408 zur Vogtei und zum Recht des Klosters auf die freie Bürsch (Abschrr.), 698/1 fol. 675r-683r....

  • 42.

    Akte 808

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1620

    Darin:
    ....), fol. 147r-150v; der Stadt Offenburg, 1571 03 30 (Abschr.), fol. 161r-162v; Ludwig der Bayer bestätigt sein (darin inseriertes) Gerichtsprivileg von...

  • 43.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Entscheidungen:
    ... 1563 geschlossenen Vertrag, 1584 01 24 (Konz.), fol. 109r-110r; Votum ad imperatorem zugunsten einer vom Hofrichter Graf Karl Ludwig I. von Sulz erbetenen Visitation...

    Darin:
    ... Reichskammergerichtsvisitatoren Graf Ludwig III. von Löwenstein und Dr. jur. Ulrich Sitzinger: 1571 05 13 (Ausf.), fol. 16r-19v; 1571 05 10 (Ausf.), fol. 22r-23v...
    ... über die Notwendigkeit einer (auch vom Hofrichter Karl Ludwig Ernst von Sulz) erbetenen Visitation, undat. [1623], fol. 232r-235v....

  • 44.

    Akte 817

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1591-1623

    Darin:
    ...Supplik böhmischer Postboten an Reichsvizekanzler Hans Ludwig von Ulm um Bezahlung ausstehenden Lohns, undat., fol. 3rv; Bericht des Freiherren von...

  • 45.

    Akte 853

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1617-1671

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Johann Ludwig von Hagen zur Konfiskation von unerlaubt gedruckten Büchern des Frankfurter Druckers Johann Theobald Schönwetter...

  • 46.

    Akte 854

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1624

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Löwenstein-Wertheim, Graf ­Ludwig IV. von...

    RHR-Agenten:
    ...Ludwig: Michael Sartorius (1624)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Landgraf ­Ludwig V. von Hessen-­Darmstadt zur Scheidung der Ehe und Rückgabe der Morgengabe wegen des mit...

  • 47.

    Akte 857

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Interventionsschreiben an die Eidgenossen wegen der Restitution der Kommende Tobel in Thurgau . Der Großprior trägt vor, Ludwig von Roll...

  • 48.

    Akte 864

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1620

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Löwenstein-Wertheim, Grafen ­Ludwig IV. und Wolfgang Ernst von; Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Graf ­Johann Dietrich von; Löwenstein-Wertheim...
    ...-Virneburg, Grafen Friedrich Ludwig, Ernst und ­Johann ­Hermann von...

  • 49.

    Akte 865

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1620

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Löwenstein-Wertheim, Grafen ­Ludwig IV. und Wolfgang Ernst von; Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Graf ­Johann Dietrich von; Löwenstein-Wertheim...
    ...-Virneburg, Grafen Friedrich Ludwig, Ernst und ­Johann ­Hermann von...

  • 50.

    Akte 868

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1623

    Darin:
    ...Ferdinand I. bestätigt Graf ­Ludwig III. von Löwenstein die Privilegien der von dessen Vater Graf Friedrich I. von Löwenstein von Philipp und Wolf...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie