Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 6 (insgesamt 58 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 324

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kilian, Hans, zu Rombach...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Crailsheim, Hans Sigmund von...

  • 22.

    Akte 355

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1576

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Detlefs, Hans, 1574 am Überfall auf Ratzeburg beteiligter Hauptmann in Diensten von Herzog Magnus II. von Sachsen-Lauenburg, aus Hildesheim...

  • 23.

    Akte 361

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571

    Entscheidungen:
    ...Befehl um Stellungnahme/Bericht an Georg von Murach, Erbschenk in Bayern, Johann Bernhard Rehlinger, Landrichter zu Burglengenfeld, Hans von...
    ... Leublfing, Landmarschall von Pfalz-Neuburg, Hans Christoph von Paulsdorf, 1571 02 16 (Konz.), fol. 8r-9r; desgl. an dies. und den Abt von St. Emmeram...

    Darin:
    ...Stellungnahmen/Berichte zum Regensburger Gesuch von: Hans von Leublfing, 1571 03 25 (Ausf.), fol. 12r-13v; Georg von Murach, 1571 03 26 (Ausf.), fol...
    .... 14r-15v; Hans Christoph von Paulsdorf, 1571 03 26 (Ausf.), fol. 16r-18v; Johann Bernhard Rehlinger, 1571 03 29 (Ausf.), fol. 20r-22v; Abt Blasius von St...

  • 24.

    Akte 379

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Morsch, Hans, Gastwirt „Zum Rebenstock“ in Esslingen...

  • 25.

    Akte 384

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1609

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Belehnung mit der Hälfte des Reichslehens Schrozberg und um Zustimmung zu deren Kauf von Hans Konrad von Berlichingen, dessen Agnaten dem...
    ... Verkauf unter der Bedingung zugestimmt hätten, dass Hans Konrad den Erlös in den Erwerb fränkischer Lehngüter investiere...

  • 26.

    Akte 402

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Seltzern, Hans von/Hansetag...

  • 27.

    Akte 410

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hämmerle, Hans Ulrich, Reichshofrat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um falsches Referieren im RHR; bevor der Reichshofrat und Reichshoffiskal Dr. Hans Ulrich Hämmerle im RHR eine Relation zum...

  • 28.

    Akte 416

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hämmerle, Hans Ulrich, Reichshofrat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Zustellung und Berücksichtigung von Gutachten; Hans Ulrich Hämmerle führt aus, er habe ein Gutachten zum Minderheitenvotum des RHR vom...

  • 29.

    Akte 430

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1610

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Landenberg, Hans Reinhard von...

  • 30.

    Akte 448

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1578

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um eine kaiserliche Exspektanz auf den Erwerb der Hälfte des im Besitz von Hans Georg von Berlichingen befindlichen Reichslehens Schrozberg...

    Entscheidungen:
    ...An den Supplikant: Da Hans Georg von Berlichingen erst vor kurzer Zeit mit seiner Hälfte von Schrozberg belehnt worden sei und es keine Anzeichen für...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie