Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 50 (insgesamt 494 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 366

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mittel für seine Wiederausrüstung benötige, hatte Antragst. ein kaiserliches Fürbittschreiben an Christian Ludwig Herzog von Braunschweig[-Lüneburg...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Christian Ludwig Herzog von Braunschweig[-Lüneburg] zugunsten des Antragst. 1648 07 10, fol. 402r–403v...

  • 32.

    Akte 370

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1604–1605

    Darin:
    ... Bischof von Worms und Stadt Frankfurt/M. in Causa Schwalbach, Gernand von, contra Hanau und Münzenberg, Philipp Ludwig [I.] Graf von, Sohn, Vormünder, und...

  • 33.

    Akte 373

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1615–1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verfahren eingeleitet habe, seien Bekl. nicht erschienen. Auch nach der Übergabe eines ersten kaiserlichen Befehls an Karl Ludwig Graf von Sulz habe er kein...
    ... Geld erhalten. Kl. behauptet, eine unbestrittene und privilegierte Forderung zu erheben. Er bittet um einen weiteren kaiserlichen Befehl an Karl Ludwig...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Karl Ludwig Graf von Sulz als zuständige Obrigkeit, für Begleichung der Forderung des Kl. zu sorgen 1615 12 31, wiederholt...

  • 34.

    Akte 390

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1593

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verhaltens der Bekl. verweist Kl. auf seine Auseinandersetzung mit dem Heilbronner Ratsmitglied Ludwig Üml um die Rückzahlung eines Darlehens. Kl. bittet um...

  • 35.

    Akte 412

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582–1583

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Kommissionsauftrag [an Julius Herzog von Braunschweig[-Wolfenbüttel] und Ernst Ludwig Herzog von Pommern] zur Güte 1582 09 03 (Vermerk...

  • 36.

    Akte 440

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1569–1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., Antragst. Geleit einzuräumen. Ernst Ludwig Herzog von Pommern reicht daraufhin einen Gegenbericht der Stadt ein, in dem geltend gemacht wird, das Vorgehen...

  • 37.

    Akte 449

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1597–1598

    Darin:
    ... Friedrichs an Adolf [VIII.] Herzog von Schleswig und Ludwig [I.] Landgraf von Hessen (Regelung innerstädtischer Auseinandersetzungen) 1448 [01 25] (beglaubigte...

  • 38.

    Akte 488

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1663

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Braunschweig[-Wolfenbüttel], August [der Jüngere] Herzog von; Braunschweig-Lüneburg, Christian Ludwig Herzog von; Braunschweig[-Lüneburg], Georg...

  • 39.

    Akte 515

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1571–1581

    Entscheidungen:
    ... Statthalter des Herzogtums Luxemburg, Bischof von Speyer, Philipp Ludwig Pfalzgraf von Pfalz[-Neuburg] und Johann [I.] Pfalzgraf von Pfalz[-Zweibrücken] als...
    ... [III.] Kurfürst von der Pfalz, Bischof von Speyer sowie Ludwig [III.] Landgraf von Hessen[-Marburg] zugunsten der Kl. (1) 1574 10 21, fol. 686r–687v...

  • 40.

    Akte 609

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1644–1648

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ..., Hans Ludwig Frhr. von, Erben (4)...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie