Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 15 (insgesamt 150 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 370

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1604–1605

    Darin:
    ... Bischof von Worms und Stadt Frankfurt/M. in Causa Schwalbach, Gernand von, contra Hanau und Münzenberg, Philipp Ludwig [I.] Graf von, Sohn, Vormünder, und...

  • 12.

    Akte 392

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung; in Wiederholung einer früheren Eingabe an den Kaiser führen Kl. aus, vor dem Stadtgericht Frankfurt/M. ein...
    ... Schulden bis zum Tod Broms 1587 weitergeführt worden. Nach dem Tod Broms hätten Bekl. und die Stadt Frankfurt/M. ohne Wissen der Kl. eine kaiserliche...

    Entscheidungen:
    ... Stadt Frankfurt/M.) 1591 05 09, fol. 291rv...

  • 13.

    Akte 437

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1591–1592

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Feyerabend, Sigmund, Bürger der Stadt Frankfurt/M., Erben...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Frankfurt/M. zugunsten der Antragst. 1591 09 30, wiederholt 1592 01 15, wiederholt 1592 09 22, fol. 1rv, 2rv...

  • 14.

    Akte 556

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1674

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Fürbittschreiben an Städte Speyer und Frankfurt/M. zugunsten des Antragst. 1674 11 28, fol. 459r–464v...

  • 15.

    Akte 572

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt/M. Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 16.

    Akte 573

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1583

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt/M Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 17.

    Akte 574

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576, 1578

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt/M. Stadt, Rat...

  • 18.

    Akte 655

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1647

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt[/M. Stadt, Bürgermeister und Rat]...

  • 19.

    Akte 685

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1695

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragst. bei einem Brand in der Stadt Frankfurt/M. vernichtet worden. Antragst. bittet, seinen Gläubigern das gerichtliche Vorgehen gegen ihn bis zum Ende...

  • 20.

    Akte 733

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stade nach Frankfurt/M. gereist sei, hätten Bekl. vor Bürgermeister und Rat der Stadt Stade, wie bei flüchtigen Schuldnern üblich, die Ladung des Kl. per...
    ... des Kl. in Frankfurt/M. veranlaßt. Kl. macht geltend, die Beschlagnahme seiner Wohnung und die Inhaftierung seiner Ehefrau seien unrechtmäßig, da er...

    Darin:
    ...Bestätigung von Schultheiß und Schöffen des Reichsgerichts der Stadt Frankfurt/M. über Haftentlassung des Kl. nach erfolgter Kautionsleistung...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie