Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 55 (insgesamt 549 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 61.

    Akte 509

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582–1583

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... eines Vergleichs oder der recht­lichen Entscheidung der Auseinandersetzung zu beauftragen, außerdem um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., ihn wieder in...

  • 62.

    Akte 516

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1571–1573

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Entlassung des Kl. gegen Kaution anzuordnen, außerdem um ein kaiserliches Mandat gegen die gewaltsamen Übergriffe des Bekl. und eine kaiserliche...

  • 63.

    Akte 524

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... weiteren Übergriffen gekommen; so hätten Bekl. (2) beispielsweise einen dem Kl. treuen Geistlichen inhaftieren lassen. Kl. bittet um ein Mandat gegen Bekl...

  • 64.

    Akte 525

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., das Schiff und die gefangenen Freibeuter nach Freiburg zurückzubringen.­...

  • 65.

    Akte 526

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613–1614

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Untertanen zum Erlaß des fraglichen Edikts berechtigt ­gewesen zu sein. Er bittet, seine Verordnung zu bestätigen, außerdem um ein kaiserliches Mandat gegen...
    ... Bekl., das Handelsverbot aufzuheben und den beschlagnahmten Holztransport freizugeben. In ihrer Stellungnahme zum kaiserlichen Mandat berufen sich Bekl...
    ... ihrerseits Kl. vor, den freien Handel durch sein ungerechtfertigtes Verbot behindert zu haben. Bekl. bitten, das kaiserliche Mandat zu kassieren und Kl. an das...
    ... RKG zu weisen, später um ein kaiserliches Mandat gegen Kl., das Importverbot für Hamburger Bier aufzuheben....

  • 66.

    Akte 529

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1566

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... - einen kaiserlichen Schutzbrief sowie ein kaiserliches Mandat, das alle Angriffe auf Antragst. mit Strafe bedrohe - bitten....

  • 67.

    Akte 542

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1653–1666

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliche Entscheidung informiert, in der Auseinandersetzung zwischen den Parteien nach ­einem nicht befolgten kaiserlichen Mandat eine kaiserliche Kommission...

  • 68.

    Akte 543

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., und bitten um ein kaiserliches Mandat gegen dieses Bauvorhaben. Kl. berufen sich auf ein Privileg, wonach entlang der Weser ohne ihre Einwilligung keine...

  • 69.

    Akte 551

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1591

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die von Brempt durch den Kaiser belehnt worden seien und das sie seither in ruhigem Besitz hätten. Die Vormünder bitten um ein kaiserliches Mandat gegen...

  • 70.

    Akte 568

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1570–1571

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vorgehen gegen ihn unterstützt habe. Bekl. (1), jetzt Kl. (2), bittet um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl. (2) und (3), nicht gegen ihn vorzugehen und den...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie