Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 1363

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1635–1637

    Entscheidungen:
    ... des Stifts Obermünster in Regensburg (Katharina), Äbtissin des Stifts Niedermünster in Regensburg (Anna Maria), Abt von Sankt Emmeram in Regensburg...

    Darin:
    ... 1635 08 31, fol. 535r–536v; Stellungnahme des Bischofs von Regensburg 1635 09 07, fol. 537r–538v; Stellungnahme des Abts von Sankt Emmeram in Regensburg (Johann...

  • 2.

    Akte 2589

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1641, 1653, 1658

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...laienherrnpfründe auf das gotteshaus Sankt Emeran [Sankt Emmeram Stift in Regensburg]...

  • 3.

    Akte 2590

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1663

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sankt Emmeram Stift in Regensburg, Abt...

  • 4.

    Akte 2653

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1573

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lerchenfelder, Emmeram, Kaufmann, Bürger der Stadt Regensburg...

  • 5.

    Akte 2832

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1601-1605

    Darin:
    ... 1497 [10 06], Emmeram von Redwitz und Clara von Redwitz 1535 [12 03], fol. 198r–224v; Heiratsverträge für die Ehen zwischen Emmeram von Redwitz und Katharina von...

  • 6.

    Akte 4064

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1557 – 1560

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Redwitz, Emmeram von (1); später für ihn: Redwitz, Katharina von, geborene von Streitberg; Redwitz, Joachim von, seine Ehefrau und sein Sohn; Redwitz...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Pfalz, um bei Beklagten (2/3) eine Restitution zu erwirken. Gegen den vom Kaiser zum Kommissar ernannten Bischof von Eichstätt wendet Emmeram von Redwitz...
    ... (1) bestreitet, in die Auseinandersetzung zwischen Emmeram von Redwitz und Beklagten (4) verwickelt zu sein und verweist auf die Rechtshängigkeit des Streits am...

  • 7.

    Akte 4081

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1595

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sankt Emmeram, Abt...

    Darin:
    ...Littera Papst Johannes' XXII. an den Abt des Klosters Sankt Emmeram, [1326 06 27] (Abschr.), fol. 127r – 129v....

  • 8.

    Akte 4096

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1637

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Sankt Emmeram, Prälat...

  • 9.

    Akte 4104

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1547 – 1560

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Güte unter dem Landgraf von Leuchtenberg und dem Abt von Sankt Emmeram bittet der Landgraf für sich und im Namen das Abts darum, von dem Auftrag...

    Entscheidungen:
    ... Kommission zur Güte unter Landgraf Ludwig Heinrich von Leuchtenberg und dem Abt von Sankt Emmeram zu Regensburg. Den Kommissaren solle zugleich aufgetragen...
    ... Leuchtenberg und Abt Erasmus von Sankt Emmeram: Befehl zur Übernahme einer Kommission zur Güte, 1559 03 09 (Konz.), fol. 201r – 202r, Befehl, Untersuchungen über...

  • 10.

    Akte 4687

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1540

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Sankt Emmeram in Regensburg...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie