Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 13 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 122

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1697

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Baden[-Baden, Ludwig Wilhelm] Markgraf von...

  • 2.

    Akte 1640

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Antragst. legen in ihrem eigenen Namen sowie für das Taxamt der Reichskanzlei dar, Friedrich Ludwig von Eyb...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Aufforderung an [Eberhard Ludwig] Herzog von Württemberg, Friedrich Ludwig von Eyb zur Bezahlung seiner Schulden aufzufordern bzw. für...

  • 3.

    Akte 1890

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1716

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Württemberg, [Eberhard Ludwig] Herzog von...

  • 4.

    Akte 2451

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1715

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verfahrens werde ihm dadurch unmöglich gemacht, daß der ihm zugeordnete Advokat Dr. [Cornelius (?)] Lindheimer und sein Prokurator Dr. [Ludwig...

  • 5.

    Akte 2586

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1693

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...] Kurfürst von Bayern zivil- und strafrechtlich gegen Franz Frhr. von Mayer, dessen Ehefrau Maria Elisabeth von Welden, Philipp Ludwig von Welden...

  • 6.

    Akte 3167

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1719-1732

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Moscherosch von Wisselsheim, Ludwig Ernst von, ehemaliger kaiserlicher Auditor und Sekretär des Prinzen Eugen [von Savoyen-Carignan], Pfarrer in...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... den Vater des Antragst. Ernst Ludwig Moscherosch sowie gegen kaiserliche Paß- und Geleitbriefe des Antragst. verstoßen worden. Antragst...

    Darin:
    ...Privileg Kaiser Leopolds I. für Ernst Ludwig Moscherosch von Wisselsheim (Auszug, Gerichtsstand betreffend) 1671 10 29 (beglaubigte...

  • 7.

    Akte 3170

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1712-1732

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Moscherosch von Wisselsheim, Ludwig Ernst von, Priester, gekrönter Jurist und Theologe...

  • 8.

    Akte 3401

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1695

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antragst. bringt vor, bei dem kaiserlichen Generalleutnant [Ludwig Wilhelm] Markgraf von Baden wegen einer Äußerung in der kaiserlichen...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden[-Baden] zugunsten des Antragst. 1695 12 13, fol. 262r–263v...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben von Ludwig [Wilhelm] Markgraf von Baden[-Baden] zugunsten des Kantons Kraichgau der schwäbischen Reichsritterschaft...

  • 9.

    Akte 3402

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1697

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...-pfälzischen Vertreters im Reichsfürstenrat [Ludwig] von Neuveforge zu empfehlen. Der Kurfürst von der Pfalz weist darauf hin, daß er das...

  • 10.

    Akte 4388

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1720

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rösel, Georg Ludwig, ehemaliger Sekretär des verstorbenen Reichshofrats Jakob Bernhard Multz von Oberschönfeld, für sich und für Christian Jakob...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie